Treibhaus Depot: Kulturräume in der Stadt
Was brauchen Städte, damit eine vielfältige Kulturszene gedeihen kann und in welcher Verfassung befindet sich die Kulturlandschaft in Dortmund?
Das Depot lädt verschiedenste Akteur*innen aus Stadtplanung, Kulturbetrieb, freier Szene und natürlich Sie im
An zwei Terminen wird gemeinsam geschnibbelt, gekocht und diskutiert. Während das Küchenteam frisches Gemüse von der Grünfrau GmbH und Zutaten aus der Lebensmittelrettung von Frau Lose e.V. mit dabei hat, sorgen eingeladene Expert*innen zwischen den Gängen für fachliche Impulse. Das (vegane) Essen geht auf uns, Getränke gibt es an der Theke zu kaufen.
Moderation: Prof. Tim Rieniets
Hinweis: Begrenzte Platzanzahl, daher ist eine Anmeldung erforderlich.
Eine Veranstaltung der Reihe TREIBHAUS DEPOT
Über die Veranstaltungsreihe
Egal ob Festival, Upcycling-Markt, Podcast oder Konferenz - seit 2016 dreht sich bei Trash Up! alles rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Im Juni 2024 präsentiert die Veranstaltungsreihe das TREIBHAUS DEPOT: Ein offener Raum in der imposanten Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt, gestaltet von den Urbanisten. Auf einer Fläche von rund 200 m² wird gemeinsam diskutiert, gekocht und Tischtennis gespielt. Von hier aus brechen wir mit den Fahrrädern zu den urbanen Gärten in der Dortmunder Nordstadt auf und fragen uns, was eine lebendige Kulturszene braucht, um zu gedeihen.
Zu Gast sind Expert*innen aus den Bereichen Klimaforschung und Stadtgestaltung, die einen Blick auf die Grundlagen von Nachhaltigkeit werfen und tiefer in die damit verbundenen Fragestellungen eintauchen. Wo sind Kolonialismus und Klimakrise miteinander verknüpft? Inwieweit sind Frauen und Mädchen vom Klimawandel anders betroffen? Welche Räume braucht es in einer Stadt wie Dortmund, um nachhaltige Kulturarbeit zu leisten? Und was haben eigentlich Eisbohrkerne mit der ganzen Sache zu tun?
Viele Fragen und Herausforderungen, denen das Depot zusammen mit den Urbanisten auf den Grund geht und sich dafür Unterstützung ins TREIBHAUS holt: Mit am Start sind die Fachhochschule Dortmund, die Tonbande aus dem Rekorder und Train of Hope e.V.
Denn in guter Gesellschaft kann man auch herausfordernden Themen mit Spaß, Musik und Kuchen begegnen.
Veranstaltungsort
Depot
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Veranstalter
Depot
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort

36 Termine
Depot
Fotografie-Ausstellung
36 Termine
Depot
Fotografie-Ausstellung
36 Termine
Depot
Fotografie-Ausstellung
36 Termine
Depot
Fotografie-Ausstellung
36 Termine
Depot
Fotografie-Ausstellung
36 Termine
Depot
Fotografie-Ausstellung
36 Termine
Depot
Fotografie-Ausstellung
36 Termine
Depot
Fotografie-Ausstellung
36 Termine
Depot
Fotografie-Ausstellung
36 Termine
Depot
Fotografie-Ausstellung
36 Termine
Depot
Fotografie-Ausstellung
36 Termine
Depot
Fotografie-Ausstellung
36 Termine
Depot
Fotografie-Ausstellung
36 Termine
Depot
Fotografie-Ausstellung
36 Termine
Depot
Fotografie-Ausstellung