Ukrainische Filmtage - Rezept zum Glücklichsein: Kochen auf Ukrainisch
Im Rahmen der Ukrainischen Filmtage NRW wird heute folgender Film gezeigt:
Die junge Köchin Valeria verliert ihren Job, weil niemand ihre Haute Cuisine in dem ländlichen Straßencafé zu schätzen weiß. Sie flieht in die Stadt und beschließt sie Chefköchin in einem angesehenen Restaurant zu werden. Als sie jedoch auf ein Kochbuch der legendären Köchin Olha Franko aus dem Jahr 1929 stößt, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung.
Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Silence ça Touille Movie & Food Festival in Frankreich.
Drama / Komödie
UA 2023
116 min.
Regie: Oleksandr Berezan
Sprache: Ukrainisch
Originalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU)
UKRAINISCHE FILMTAGE NRW 2024
Ukrainischer Film hat in den vergangenen Jahren weltweit an Aufmerksamkeit gewonnen und das obwohl die Filmproduktion unter den
aktuellen Kriegsbedingungen schwerer nicht sein könnte. Viele Filmschaffende produzieren weiter – in der Ukraine und im Ausland – und dabei entstehen die unterschiedlichsten Zugänge zur Kultur, Geschichte und Lebensrealität einer vielfältigen ukrainischen Bevölkerung.
Ob Dokumentar- oder Spielfilm, Drama oder Komödie,Blockbuster oder Independent Cinema – die Filmauswahl der Ukrainischen Filmtage 2024 zeigt das breite Spektrum des Ukrainischen Films und der kreativen Köpfe dahinter, die die weltweit lobenden Kritiken und internationalen Auszeichnungen mehr als verdient haben.
Veranstaltungsort
sweetSixteen-Kino im Depot
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Veranstalter
sweetSixteen-Kino im Depot
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund