Veranstaltungskalender

Kleiner Freitag: Kunst und Diskussionen

Do 13. Juni 2024
19:00 Uhr
Museum Ostwall im Dortmunder U
Leonie-Reygers-Terrasse 2
44137 Dortmund
Kostenfrei

Artist Talk & Lecture Performance mit Niklas Goldbach und Inke Arns

„The Paradise Machine“ ist ein Projekt des Berliner Künstlers Niklas Goldbach. Anlässlich seiner Ausstellung im HMKV Hartware MedienKunstVerein findet im Kino des Dortmunder U am Kleinen Freitag die Lecture Performance „Into The Paradise Machine“ statt.

In den 1970er Jahren entstanden in den Niederlanden Bungalow-Anlagen für Familienurlaube, die Center Parcs, eine Verschmelzung von niederländisch-modernistischen Idealen und katholisch-moralischem Konservatismus. „Into The Paradise Machine“ wurde in verschiedenen Center Parcs in Deutschland, Belgien und den Niederlanden gedreht. Die Lesung in Form eines Live Voice Overs stellt den Aufnahmen Impressionen aus dem Tagebuch des niederländischen Architekten Jaap Bakema gegenüber, der mit seinem Büro „Van den Broek und Bakema“ für den Entwurf der Bungalowkomplexe verantwortlich war. Das Tagebuch, das er 1943 als Gefangener im deutschen Deportationslager Royallieu-Compiegne in Nordfrankreich schrieb, offenbart seine Überlebens- und Bewältigungsstrategien und gibt Einblick in seine philosophischen Ansichten über Natur, Architektur und Gesellschaft.

Niklas Goldbach (*1973 in Witten) arbeitet mit den Medien Video und Fotografie und lebt in Berlin.

Diskussion: Museum Ostwall hinterfragt eigene Sammlungspolitik

Die weltbekannten Guerilla Girls entlarven seit 1985 mit konkreten Fakten und performativen Aktionen die ungleiche Stellung von Künstlerinnen in der Kunstwelt. Mit verbaler Schlagfertigkeit, einer punkigen DIY-Ästhetik und viel Humor haben sie es geschafft, ein kontinuierliches, kritisches Werk aufzubauen, das dazu einlädt, über die eigene Sammlungspolitik nachzudenken.

Unter dem Titel „Do women have to be naked to get into the Ostwall Museum?“ – eine Anlehnung an ein mittlerweile ikonisches Poster der Guerilla Girls – zeigt das MO ab 19 Uhr im Flux Inn des Museums (Ebene 4 im Dortmunder U) ein Kurzfilmprogramm.

Gezeigt werden: „The Male Graze“ (2021), „One Is Not Enough, Van Gogh Museum“ (2017), „Guerilla Girls Guide to Behaving Badly“ (2016) und „Girlsplaining Museum Ludwig“ (2016). Im Anschluss diskutieren Dr. Nicole Grothe, Leiterin der MO_Sammlung, und Dr. Maxa Zoller, künstlerische Leiterin des IFFF Dortmund+Köln, über die Sammlungspolitik von Museen.

Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter: kleinerfreitag@stadtdo.de

Diskussion / Gespräch

Veranstaltungsort

Museum Ostwall im Dortmunder U

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Leonie-Reygers-Terrasse 2
44137 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Das Dortmunder U ist an folgenden Tagen geschlossen: 24. Dezember / 25. Dezember / 31. Dezember / 1. Januar.

Veranstalter

Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
Medienkunstwerk des italienischen Künstlers Costantino Ciervo mit dem Titel "mare nostrum"
Bild: Studio1

41 Termine

Mi 30. April 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
zur Veranstaltung Kunst -> Leben -> Kunst

144 Termine

Do 1. Mai 2025
11:00 bis 20:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Kunst -> Leben -> Kunst

Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen

zur Veranstaltung MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
Medienkunstwerk des italienischen Künstlers Costantino Ciervo mit dem Titel "mare nostrum"
Bild: Studio1

41 Termine

Do 1. Mai 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
zur Veranstaltung Kunst -> Leben -> Kunst

144 Termine

Fr 2. Mai 2025
11:00 bis 20:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Kunst -> Leben -> Kunst

Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen

zur Veranstaltung MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
Medienkunstwerk des italienischen Künstlers Costantino Ciervo mit dem Titel "mare nostrum"
Bild: Studio1

41 Termine

Fr 2. Mai 2025
11:00 bis 20:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
zur Veranstaltung MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
Medienkunstwerk des italienischen Künstlers Costantino Ciervo mit dem Titel "mare nostrum"
Bild: Studio1

41 Termine

Sa 3. Mai 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
zur Veranstaltung MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
Medienkunstwerk des italienischen Künstlers Costantino Ciervo mit dem Titel "mare nostrum"
Bild: Studio1

41 Termine

So 4. Mai 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
zur Veranstaltung Familiensonntag des Dortmunder U
So 4. Mai 2025
12:00 bis 17:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Familiensonntag des Dortmunder U

Programm des Museum Ostwall

zur Veranstaltung Öffentliche Führungen
Stühle als Teil der Ausstellung
Bild: Jürgen Spiler

11 Termine

So 4. Mai 2025
15:00 bis 16:30 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Öffentliche Führungen
zur Veranstaltung MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
Medienkunstwerk des italienischen Künstlers Costantino Ciervo mit dem Titel "mare nostrum"
Bild: Studio1

41 Termine

Di 6. Mai 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
zur Veranstaltung MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
Medienkunstwerk des italienischen Künstlers Costantino Ciervo mit dem Titel "mare nostrum"
Bild: Studio1

41 Termine

Mi 7. Mai 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
zur Veranstaltung Kunst -> Leben -> Kunst

144 Termine

Do 8. Mai 2025
11:00 bis 20:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Kunst -> Leben -> Kunst

Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen

zur Veranstaltung MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
Medienkunstwerk des italienischen Künstlers Costantino Ciervo mit dem Titel "mare nostrum"
Bild: Studio1

41 Termine

Do 8. Mai 2025
11:00 bis 20:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

MO_Schaufenster #39: Costantino Ciervo - Die Namen der Toten im Meer
zur Veranstaltung Ausstellungseröffnung: "Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst"
Eine große Gruppe von Menschen nach dem Dinner. Es wird ein Schild hochgehalten auf dem steht "Thank you for your dinner"
Bild: A. Trofymov
Do 8. Mai 2025
19:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

Ausstellungseröffnung: "Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst"
zur Veranstaltung "Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst"
Eine große Gruppe von Menschen nach dem Dinner. Es wird ein Schild hochgehalten auf dem steht "Thank you for your dinner"
Bild: A. Trofymov

63 Termine

Fr 9. Mai 2025
11:00 bis 20:00 Uhr

Museum Ostwall im Dortmunder U

"Am Tisch. Essen und Trinken in der zeitgenössischen Kunst"