Veranstaltungskalender

Zwischen Brötchen und Borussia

Sa 15. Juni 2024
10:30 bis 12:30 Uhr
Technische Universität Dortmund - Fakultät Physik
Otto-Hahn-Str. 4
44227 Dortmund
Kostenfrei
Online Veranstaltung

Von Knalleffekten mit Solarenergie bis zu Supercomputern – die Veranstaltungsreihe „Zwischen Brötchen und Borussia“ der Fakultät Physik präsentiert an der TU Dortmund erneut zwei unterhaltsame Veranstaltungen, die wissenschaftliche Themen anschaulich und leicht verständlich erklären.

Die hybriden Vorträge finden jeweils an einem Samstagvormittag statt und richten sich sowohl an Erwachsene als auch an Kinder und Jugendliche.

Am Samstag, den 15. Juni, sind „Die Physikanten“, die beispielsweise für Fernsehsendungen wie die ARD-Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ unterhaltsame Versuche auf die Bühne bringen, zu Gast im großen Physikhörsaal.
TU-Alumnus Marcus Weber und sein Team feiern die Prämiere ihres neuen Programms „Watt’s Up – Die Energie-Show“.
Sie produzieren Wasserstoff live auf der Bühne, zeigen Knalleffekte mit Solarenergie und bringen Hochspannungsleitungen zum Glühen. Dabei beantworten sie mit ihren Experimenten unter anderem, wie eine Wärmepumpe funktioniert, warum wir die Energiewende brauchen – und wie man nur mit Magneten unter der Decke laufen kann.

Vortrag / Lesung Kinder, Jugendliche & Familie Studium, Wissenschaft & Forschung

Veranstaltungsort

Technische Universität Dortmund - Fakultät Physik

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Otto-Hahn-Str. 4
44227 Dortmund

Veranstalter

Technische Universität Dortmund - Fakultät Physik

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Otto-Hahn-Str. 4
44227 Dortmund