Veranstaltungskalender

1. Philharmonisches Konzert: Dem Himmel entgegen

Mi 18. September 2024
19:30 Uhr
Von Di 17. Sep 2024 bis Mi 18. Sep 2024
Konzerthaus Dortmund
Brückstr. 21
44135 Dortmund
Der Dirigent Hossein Pishkar
Bild: Susanne Diesner
Dirigent Hossein Pishkar
Bild: Susanne Diesner

Zum Auftakt der Konzertsaison präsentieren die Dortmunder Philharmoniker Werke von Johannes Brahms und Robert Schuhmann. Unter dem Dirigat von Hossein Pishkar spielen die Dortmunder Philharmoniker mit Pianistin Anna Tsybuleva das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms in B-Dur und Robert Schumann „Rheinische“ Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur.

Dass große Musik über die Alltagswelt hinausweisen und an philosophische Wahrheiten rühren könne, gehörte im Zeitalter der Romantik zu den weithin geteilten Überzeugungen. In erster Linie war dieser himmelstrebende Anspruch mit der Gattung der Sinfonie verbunden. Ihn zu verkünden, fiel vor allem Philosophen und Literaten leicht, während die Komponisten vor der weniger dankbaren Aufgabe standen, ihn einzulösen. Gerade Johannes Brahms und Robert Schumann sind hier als Glücksfälle zu nennen. Bis heute gehört das Über-sich-selbst-hinausweisen zum Faszinosum ihrer Werke.

Konzert / Musik Klassik
Die Pianistin Anna Tsybuleva
Bild: Daria Sozal
Pianistin Anna Tsybuleva
Bild: Daria Sozal

Brahms‘ 2. Klavierkonzert ist der Koloss unter den Solokonzerten und wurde wegen seines musikalischen Gehalts und der Erweiterung um einen vierten Satz von den ersten Aufführungen an in die Nähe der Sinfonie gerückt. Geradezu als Inkarnation der Romantik kann sein magischer, ins Weite weisender Beginn gelten. Vorwärtstreibende Energie prägt die Klangwelt dieses Konzerts nicht weniger als erfüllte Kantabilität und sonnige Heiterkeit.
Im Falle von Robert Schumanns „Rheinischer“ Sinfonie können wir das Himmelsstrebende mit einem bestimmten Ereignis verknüpfen: Der Komposition gingen zwei Reisen nach Köln unmittelbar voran, auf denen Schumann vom „Anblick des grandiosen Doms“ tief beeindruckt war. Als ausgemacht gilt, dass dieses Dom-Erlebnis einen Niederschlag im feierlichen vierten Satz der Sinfonie gefunden hat, in dem Schumann die kirchlich-religiöse Sphäre aufruft.

Der junge iranische Dirigent Hossein Pishkar wurde bekannt durch zahlreiche Auszeichnungen, wie 2017 dem Deutschen Dirigentenpreis oder dem Ernst-von-Schuch Preis. Pishkar dirigierte bereits Orchester wie das Orchestre Philharmonique de Strasbourg, Orchestre de Chambre de Lausanne, Orquesta Ciudad de Granada, das Qatar Philharmonic Orchestra, Slovenian Philharmonic Orchestra, Staatsorchester Stuttgart und das WDR-Sinfonieorchester.

Anna Tsybuleva erlangte als junge russische Pianistin mit dem Gewinn der Leeds International Piano Competition im Jahr 2015 Bekanntheit. Seit ihrem Studium am Moscow Conservatoire hat Tsybuleva international mit vielen Orchestern, wie dem Luzerner Sinfonieorchester, dem Orquesta Extremadura oder dem Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra konzertiert und mit verschiedenen namenhaften Dirigenten, wie Alain Altinoglu, Sir Mark Elder und Jonathon Heyward zusammengearbeitet.

Veranstaltungsort

Konzerthaus Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Brückstr. 21
44135 Dortmund

Veranstalter

Theater Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Theaterkarree 1-3 , ehem. Kuhstraße 12
44137 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Jimmy Kelly & The Streetorchestra
Mi 26. März 2025
20:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Jimmy Kelly & The Streetorchestra

Ein Konzert mit einer besonderen Mischung aus handgemachter Folk-Musik, gespickt mit Rock und Pop-Elementen

zur Veranstaltung Ryan Bancroft & Royal Stockholm Philharmonic Orchestra
Do 27. März 2025
19:30 bis 21:35 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Ryan Bancroft & Royal Stockholm Philharmonic Orchestra

Sibelius Violinkonzert und Tschaikowsky 5. Sinfonie

zur Veranstaltung Internationaler Schubert-Wettbewerb - Orchesterfinale
Sa 29. März 2025
19:30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Internationaler Schubert-Wettbewerb - Orchesterfinale

In der Finalrunde des Wettbewerbs präsentieren die Finalist*innen jeweils ein Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven oder Wolfang Amadeus Mozart

zur Veranstaltung Klavierabend Gabriela Montero
So 30. März 2025
18:00 bis 20:05 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Klavierabend Gabriela Montero

Werke von Prokofiew, Rachmaninow und Strawinsky

zur Veranstaltung Überraschungskonzert - Der Joker
Di 1. April 2025
19:30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Überraschungskonzert - Der Joker

Auch diese Veranstaltung verspricht eine wahre Wundertüte zu werden

zur Veranstaltung Quatuor Diotima
Mi 2. April 2025
19:30 bis 21:10 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Quatuor Diotima

Werke von Schönberg, Janáček und Brahms

zur Veranstaltung Carrington-Brown
Do 3. April 2025
20:00 bis 22:05 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Carrington-Brown

Britische Comedy mit Charme, Cello und Gesang

zur Veranstaltung Tautumeitas
Fr 4. April 2025
20:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Tautumeitas

Fünf Lettinnen mit stimmgewaltigem Ethno-Pop

zur Veranstaltung La voix humaine – Barbara Hannigan
Sa 5. April 2025
19:30 bis 21:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

La voix humaine – Barbara Hannigan

Die Ausnahmekünstlerin singt und dirigiert Poulencs Mono-Oper

zur Veranstaltung Öffentliche Hausführung Ausverkauft
Di 8. April 2025
17:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Öffentliche Hausführung

Wollten Sie nicht auch immer schon einmal wissen, was sich hinter den schweren Türen verbirgt, durch die die Künstler die Bühne betreten?...

zur Veranstaltung Orgel im Konzerthaus – Olivier Latry
Mi 9. April 2025
19:30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Orgel im Konzerthaus – Olivier Latry

Der Organist der Kathedrale Notre-Dame mit französischem Programm

zur Veranstaltung Max Raabe & Palast Orchester Ausverkauft

2 Termine

Do 10. April 2025
20:00 bis 22:05 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Max Raabe & Palast Orchester

Hummel streicheln

zur Veranstaltung Max Raabe & Palast Orchester

2 Termine

Fr 11. April 2025
20:00 bis 22:05 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Max Raabe & Palast Orchester

Hummel streicheln

zur Veranstaltung Johannes-Passion an Palmsonntag – Raphaël Pichon
So 13. April 2025
18:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Johannes-Passion an Palmsonntag – Raphaël Pichon

Bachs Meisterwerk halbszenisch mit Licht-Akzenten

zur Veranstaltung Öffentliche Probe: 8. Philharmonisches Konzert
Mo 14. April 2025
18:30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Öffentliche Probe: 8. Philharmonisches Konzert

Mit Dirigent Charles Olivieri-Munroe