1. Konzert Wiener Klassik: Klassischer Rundgang
W.A. Mozart Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525
Johann Christian Bach Violinkonzert C-Dur
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 45 fis-Moll „Abschiedssinfonie“
Die Geigerin Chouchane Siranossian, die das Dortmunder Publikum im Frühjahr 2023 mit Vivaldis Vier Jahreszeiten in Bann zog, kehrt mit einem Programm zurück, das auch die Anfänge der Wiener Klassik mit in den Blick nimmt. Von einem selten zu hörenden Violinkonzert von Johann Christian Bach, dem „Londoner“ Bach, der für den achtjährigen Mozart eine entscheidende Inspirationsquelle war, über die berühmte „Abschiedssinfonie“, die wegen ihrer radikalen Ausdruckshaltung der „Sturm und Drang“-Periode Haydns zugerechnet wird, bis zur vollkommenen Ausprägung in der Kleinen Nachtmusik sind alle Phasen der Epoche der Wiener Klassik im Konzert vertreten.
Der Begriff der „Klassischen Musik“ leitet sich von der Epoche der Wiener Klassik her, die von der als beispielhaft geltenden Musik Haydns, Mozarts und Beethovens geprägt wurde. Wenn die Dortmunder Philharmoniker in jedem Konzert klassische Musik in diesem allgemeinen Sinn aufführen, widmen sie sich in der Konzertreihe Wiener Klassik ganz gezielt dieser Epoche. Es bleibt aber nicht bei dieser stilistischen Welt allein, sondern die Musik aus der Zeit der Wiener Klassik wird bewusst in größere Zusammenhänge gestellt.
In dieser Spielzeit möchten die Dortmunder Philharmoniker die im 18. Jahrhundert selbstverständliche Praxis aufgreifen, dass Solokonzerte vom Solisten selbst geleitet werden. Dazu haben sie drei bekannte Instrumentalist*innen eingeladen, die diese Tradition fortsetzen, aber auch ohne Instrument ans Dirigentenpult treten.
Freuen Sie sich auf ein ungewöhnliches und besonders abwechslungsreiches Konzertformat!
Veranstaltungsort
Konzerthaus Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstalter
Theater Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
Konzerthaus Dortmund
Schneekönigin – das MusicalDas Highlight für die ganze Familie
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
Das Ruhrical – Das RuhrgebietsmusicalDas ganze Ruhrgebiet in einem Ruhrical
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
Das Ruhrical – Das RuhrgebietsmusicalDas ganze Ruhrgebiet in einem Ruhrical
Konzerthaus Dortmund
Saisonvorstellung 2025/26Intendant Raphael von Hoensbroech stellt das Programm vor und gibt Einblicke in Formate, Stars und Werke für die nächste Spielzeit
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Lucienne Renaudin VaryJazz trifft Klassik: Werke für Trompete und Klavier
Konzerthaus Dortmund
Händel: Jephtha – Joyce DiDonatoHändels dramatisches Oratorium in Starbesetzung
Konzerthaus Dortmund
Öffentliche Probe: 9. Philharmonisches KonzertMit Generalmusikdirektor Gabriel Feltz
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
9. Philharmonisches Konzert: GeheimtippMit Werken von Bartók und Bruckner
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
9. Philharmonisches Konzert: GeheimtippMit Werken von Bartók und Bruckner
Konzerthaus Dortmund
Joshua Bell, Daniel Harding & Orchestra Santa CeciliaDvořák Violinkonzert und Mahler 1. Sinfonie
Konzerthaus Dortmund
Wandelkonzert mit Benjamin ApplAuf den Spuren jüdischer Stadtgeschichte zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Konzerthaus Dortmund
Dunja Hayali & Michel Friedman80 Jahre Kriegsende, aber kein Frieden mehr in Sicht
Konzerthaus Dortmund
Lahav Shani & FriendsKammermusikabend mit Mitgliedern des Israel Philharmonic und der Münchner Philharmoniker
Konzerthaus Dortmund
Israel Philharmonic Orchestra & Münchner PhilharmonikerLahav Shani dirigiert Mahlers 6. Sinfonie
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Randall GoosbyWerke für Violine und Klavier