Veranstaltungskalender

Die unsichtbaren Narben: (Antimuslimischer) Rassismus und seine gesundheitlichen Folgen

Mi 26. Juni 2024
10:00 bis 16:30 Uhr
Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Kostenfrei

Studien und wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass es strukturellen Rassismus auch im Gesundheitswesen gibt. Krankheiten von Menschen, die zu diskriminierten Gruppen gehören, werden zum Teil nicht erkannt oder es werden falsche Diagnosen gestellt. Die Folge sind unzureichende oder falsche Behandlungen und damit eine schlechtere Chance auf eine Genesung. Häufig leiden Betroffenen aufgrund der Umstände unter psychischen Beeinträchtigungen und meiden notwendige Arztbesuche, was die gesundheitlichen Folgen weiter verschärft.

Die Fachtagung will (antimuslimische) Rassismusstrukturen im Gesundheitswesen aufzeigen, mit Expert*innen Auswirkungen diskutieren, für das Thema sensibilisieren und Betroffenen mögliche Auswege aufzeigen. Zusätzlich bietet die Veranstaltung eine Plattform für Austausch und Vernetzung. Eingeladen sind Akteur*innen aus Wissenschaft, Praxis und Politik wie Asli Sevindim, Meral Thoms, Aladin El-Mafaalani, Gülcan Çetin, u.v.m. Weiterhin angefragt sind Vertreter*innen des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismus-Monitors, Joanna Peprah, Shreyasi Bhattacharya, und weitere.

Das bekannte Springmaus Improvisationstheater aus Bonn wird den Fachtag in seiner ganz individuellen Art und Weise abrunden.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist die Verleihung des Marwa El-Sherbini-Preises, der in diesem Jahr zum dritten Mal vergeben wird. Der Preis ehrt Personen oder Organisationen, die sich in besonderem Maße gegen antimuslimischen Rassismus einsetzen. Marwa El-Sherbini, eine in Deutschland lebende Handballnationalspielerin und Pharmazeutin, sowie ihr ungeborenes Kind, wurden 2009 Opfer eines rassistisch motivierten Mordes in einem Gerichtsgebäude in Dresden.
Der Preis soll an ihren Mut, sich gegen Antimuslimischen Rassismus zur Wehr zu setzen, erinnern sowie auf die Auswirkungen stereotypisierender und oft diskreditierender politischer, medialer und zivilgesellschaftlicher Debatten aufmerksam machen, unter denen muslimisch gelesene Menschen leiden.

Anmeldungen sind bis zum 25.06.2024 über den Anmeldelink möglich: https://forms.office.com/r/hCv6fW0B3n?origin=lprLink.

Vortrag / Lesung Diskussion / Gespräch Theater & Film

Der Fachtag zum "Tag gegen Antimuslimischen Rassismus" ist ein Projekt des Aktionsbündnisses muslimischer Frauen e.V. und wird gefördert durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Organisation der Fachtagung ist eine Kooperation zwischen den Mitgliedern des „Forum muslimische Zivilgesellschaft NRW“ und dem Dietrich-Keuning-Haus (DKH).

Veranstaltungsort

Dietrich-Keuning-Haus

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund

Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.

Öffnungszeiten:
  • Sonntag
    Geschlossen
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung 4. MBOA-Festival

2 Termine

Fr 25. April 2025
11:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

4. MBOA-Festival

Kunst, Musik, Theater, interaktive Workshops und einem speziellen Angebot für Kinder.

zur Veranstaltung 4. MBOA-Festival

2 Termine

Sa 26. April 2025
17:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

4. MBOA-Festival

Kunst, Musik, Theater, interaktive Workshops und einem speziellen Angebot für Kinder.

zur Veranstaltung Internationales Kinderfest // 23 Nisan Ulusal Egemenlik ve Çocuk Bayramı
Ein großer Überblick über das Fest. Lange bunte Tische, viele Menschen die zusammen feiern. Im Hintergrund eine Bühne.
Bild: Privat
Sa 3. Mai 2025
12:30 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Internationales Kinderfest // 23 Nisan Ulusal Egemenlik ve Çocuk Bayramı
zur Veranstaltung Best of Jazz-Akademie 2025 // Jazz & Future Music
Ein Ensembles der Glen Buschmann Jazz Akademie
Bild: Künstler*innen
Fr 9. Mai 2025
19:30 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Best of Jazz-Akademie 2025 // Jazz & Future Music
zur Veranstaltung Der dickste Pinguin vom Pol
Sa 10. Mai 2025
16:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Der dickste Pinguin vom Pol

Kindertheater für Kinder ab 4 Jahren

zur Veranstaltung Deine Zukunft – Nach der Schule
Eine junge Frau mit einer VR-Brille
Bild: Gaye Suse Kroemer
Mi 14. Mai 2025
10:00 bis 14:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Deine Zukunft – Nach der Schule
zur Veranstaltung Tango Argentino Live: Quintett Éxodo Criollo
Quintett Éxodo Criollo
Bild: Künstler*innen
Sa 17. Mai 2025
21:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Tango Argentino Live: Quintett Éxodo Criollo
zur Veranstaltung Büchermarkt

2 Termine

Mi 28. Mai 2025
11:30 bis 17:30 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Büchermarkt

Bücherwürmer und Lesebegeisterte finden auf dem Bücher-Schnäppchenmarkt Literatur aus allen Sparten zu günstigen Preisen.

zur Veranstaltung TanzFolk // Die Welt tanzt
Indische Tänzerinnen die hintereinander stehen und mit ihren Armen eine Sonne o.ä. formen
Bild: Vorzeigekind
Sa 14. Juni 2025
14:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

TanzFolk // Die Welt tanzt
zur Veranstaltung Büchermarkt

2 Termine

Mi 18. Juni 2025
11:30 bis 17:30 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Büchermarkt

Bücherwürmer und Lesebegeisterte finden auf dem Bücher-Schnäppchenmarkt Literatur aus allen Sparten zu günstigen Preisen.

zur Veranstaltung Wohnzimmerslam // Queerslam mit Catwalk und Henna-Tattoos
Slamer*innen auf der Bühne in blauem Licht
Bild: Vorzeigekind
Fr 20. Juni 2025
19:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Wohnzimmerslam // Queerslam mit Catwalk und Henna-Tattoos
zur Veranstaltung Bastiaan Ragas & The Basband // Bas, Bas, wir brauchen Bas!
Bastian Ragas & Band auf der Bühne in blauem Licht
Bild: Cindy Juinen
Sa 21. Juni 2025
19:30 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Bastiaan Ragas & The Basband // Bas, Bas, wir brauchen Bas!
zur Veranstaltung Explosión Salsera
Tanzende Menschen im buntem Licht
Bild: Alex Hesse
Sa 28. Juni 2025
19:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Explosión Salsera
zur Veranstaltung Die Statik der Träume
Ein Bild aus dem Film. Es ist ein Auschnitt von Fliesen in beigen hellen Farben und ein Bügeleisen zusehen.
Bild: Filippa Bauer
Do 3. Juli 2025
19:00 Uhr

Dietrich-Keuning-Haus

Die Statik der Träume