Arrest

Erna K. arbeitet als Schreibkraft für die Gestapo. Im Gefängnis begegnet sie politisch inhaftierten Frauen: Der Kommunistin Johanna Melzer, der ukrainischen Zwangsarbeiterin Marija Klimenko und einer Frau, die niemand so recht einschätzen kann: Ist sie wirklich Antifaschistin?
Die Audio-Performance „Arrest“ nimmt weibliche Biografien von politisch Gefangenen und Gestapo-Helferinnen aus Dortmund und Köln in den Blick: Wie bewegten sie sich im Mikrokosmos Gefängnis? In doku-fiktionalen Hörspiel-Szenen folgt die Geschichte den drei Inhaftierten und der ehrgeizigen Nationalsozialistin Erna K., die bei der Polizei Karriere machen will.
Das Publikum bewegt sich mit Funkkopfhörern durch die Gedenkstätte Steinwache. Dabei ist das Hörstück die Basis für eine Performance zwischen Schauspiel und Choreografie. Das städteübergreifende und Recherche-basierte Projekt wird sowohl in der Steinwache als auch im NS-DOK in Köln gezeigt.
Eintritt frei
Anmeldung: arrest.performance@mail.de
Die Performance wird auch im Rahmen der Dortmunder Museumsnacht am 21. September um 20 und 22 Uhr gezeigt (dann jeodch nicht kostenlos)
Inhaltswarnung: physische und psychische Gewalt
Förderer: Fonds Darstellende Künste, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Ministerium für Kultur und Wissenschaft, Kulturbüro Dortmund, Sparkasse Dortmund, NRW Kultursekretariat Wuppertal, Kunststiftung NRW, Kulturamt der Stadt Köln
Veranstaltungsort
Gedenkstätte Steinwache
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Spendenkonto
Ihre Spende hilft uns und ist willkommen!
Kulturbetriebe Dortmund
Kontonummer: 001 051 911
BLZ: 440 501 99
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE10440501990001051911
BIC: DORTDE33XXX
Verwendungszweck: 41/Archiv/Spende Steinwache
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
-
MontagGeschlossen
Anfahrt: Die Gedenkstätte befindet sich am Nordausgang des Hauptbahnhofs, zwischen dem Auslandsinstitut und dem Cinestar. Gebührenpflichtige Parkplätze für Bus und Pkw sind in der Nähe vorhanden. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Veranstalter
Gedenkstätte Steinwache
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Spendenkonto
Ihre Spende hilft uns und ist willkommen!
Kulturbetriebe Dortmund
Kontonummer: 001 051 911
BLZ: 440 501 99
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE10440501990001051911
BIC: DORTDE33XXX
Verwendungszweck: 41/Archiv/Spende Steinwache
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
-
MontagGeschlossen
Anfahrt: Die Gedenkstätte befindet sich am Nordausgang des Hauptbahnhofs, zwischen dem Auslandsinstitut und dem Cinestar. Gebührenpflichtige Parkplätze für Bus und Pkw sind in der Nähe vorhanden. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Veranstaltungen an diesem Ort
2 Termine
Gedenkstätte Steinwache
Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der ZeitDie Ausstellung schlägt einen Bogen quer durch die Geschichte antihomosexueller Gesetzgebung auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland
2 Termine
Gedenkstätte Steinwache
Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der ZeitDie Ausstellung schlägt einen Bogen quer durch die Geschichte antihomosexueller Gesetzgebung auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland
Gedenkstätte Steinwache
Öffentliche FührungEinführung in die Geschichte und die Dauerausstellung der Steinwache
Gedenkstätte Steinwache
Michael M. Lang: Musik im WiderstandHerr Lang sammelt seit Jahrzehnten in seiner Freizeit seltene historische Tondokumente, aus denen er seine Vorträge zusammenstellt

Gedenkstätte Steinwache
Öffentliche StadtrundgängeGedenkstätte Steinwache
PD Dr. Irmtrud Wojak: Fritz Bauer. Eine Biographie 1903-1968Eine Buchvorstellung