Veranstaltungskalender

Max & Moritz. Der Knaben letzter Streich

So 18. August 2024
19:30 Uhr
Botanischer Garten Rombergpark
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund
Eintritt
18,00 €
Alle Preise
Markus Veith und Thorsten Strunk auf einer Bank im Grünen
Bild: Josefine Hüttig
Markus Veith und Thorsten Strunk
Bild: Josefine Hüttig

„Jeder kennt sie, die beiden Buben.
Das Buch steht in vielen Stuben.
Jeder denkt: die sind perdü!
Aber nein – noch leben sie.“
Man glaubt es kaum, aber Wilhelm Buschs Max & Moritz hat es tatsächlich gegeben! Inzwischen sind die ewigen Lausbuben über 160 Jahre alt und immer noch überaus agil und wortgewandt. In all der Zeit, über die Dekaden hinweg, haben sie nie aufgehört, Unfug zu treiben: In Gaststätten, Einkaufshäusern und auf Gemeindefesten. Sogar auf dem Friedhof, bei der Bundeswehr und natürlich in ihrer Seniorenresidenz. Bisweilen musste auch so manche Prominenz für ihren Schabernack herhalten. Regelmäßig treffen sich die beiden Freunde auf einer Bank im Park und sind stets bereit, von ihrem bewegten Leben zu berichten. Nun planen sie ihren allerletzten Streich. Wen werden sie dafür wohl rekrutieren? Und wen wird es treffen?

Amphitheater an der Moorkate
Anmeldung erforderlich: 0231/4775981 oder info@melange-im-netz.de

Vortrag / Lesung Open-Air

Preise

Eintritt 18,00 €

Veranstaltungsort

Botanischer Garten Rombergpark

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund
Verwaltung
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Der Park ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet.

Veranstalter

Melange e. V.

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Am Rombergpark 49b
44225 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Führung zum Tag des Baumes
Eine amerikanische Rot-Eiche im Rombergpark
Bild: Andreas Gomolka
Fr 25. April 2025
17:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Führung zum Tag des Baumes
zur Veranstaltung Vogelstimmen mit Thomas Lühl (Morgenführung)
So 27. April 2025
07:00 bis 10:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Vogelstimmen mit Thomas Lühl (Morgenführung)

Gemeinsam hören, studieren und erfreuen an dem abwechslungsreichen und wunderbaren Vogelgesang

zur Veranstaltung Rhododendron – Rhodos im Regen
Rhododendron
Bild: Stadt Dortmund
So 27. April 2025
15:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Rhododendron – Rhodos im Regen
zur Veranstaltung Vogelstimmen mit Thomas Lühl (Abendführung)
Mo 28. April 2025
18:00 bis 21:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Vogelstimmen mit Thomas Lühl (Abendführung)

Gemeinsam hören, studieren und erfreuen an dem abwechslungsreichen und wunderbaren Vogelgesang

zur Veranstaltung NABU Dortmund-Exkursion
Ein Stieglitz sitzt auf einem Ast
Bild: Felix Ostermann
Do 1. Mai 2025
07:00 bis 10:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

NABU Dortmund-Exkursion
zur Veranstaltung Kräutermarkt
Do 1. Mai 2025
11:00 bis 18:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Kräutermarkt

Aromen, Gewürze und vieles mehr zu entdecken

zur Veranstaltung Tomatentag 2025 im Botanischen Garten Rombergpark
Ein Teller mit vielen verschiedenen Tomatensorten
Bild: Ralf Schnellmann
So 4. Mai 2025
11:00 bis 17:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Tomatentag 2025 im Botanischen Garten Rombergpark
zur Veranstaltung Vogelstimmen mit Thomas Lühl (Abendführung)

2 Termine

Mo 5. Mai 2025
18:00 bis 21:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Vogelstimmen mit Thomas Lühl (Abendführung)

Gemeinsam hören, studieren und sich an dem abwechslungsreichen und wunderbaren Vogelgesang erfreuen

zur Veranstaltung NABU Dortmund-Exkursion
Ein Rotkehlchen
Bild: Felix Ostermann
So 11. Mai 2025
07:30 bis 08:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

NABU Dortmund-Exkursion
zur Veranstaltung Führung: Diversität in Westfalen - Orchidee
Ein Bild einer Orchidee Dactylorhiza maculata
Bild: Patrick Knopf
So 11. Mai 2025
15:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Führung: Diversität in Westfalen - Orchidee
zur Veranstaltung Science after Work: Geschöpfe der Nacht
Ein Bild einer gelben Oenothera biennis
Bild: Botanischer Garten Rombergpark
Do 15. Mai 2025
20:00 bis 21:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Science after Work: Geschöpfe der Nacht
zur Veranstaltung Science after Work: #Krautschau
Grünes Kletten-Labkraut wächst aus einer Fuge.
Bild: Hendrik Denkhaus
Do 22. Mai 2025
18:00 bis 19:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Science after Work: #Krautschau
zur Veranstaltung Märchenspaziergang
Kleiner, gehäkelter Zwerg sitzt in einer Wiese
Bild: wortwirkerin
So 25. Mai 2025
15:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Märchenspaziergang
zur Veranstaltung Nutzpflanzenvielfalt im Alltag
So 25. Mai 2025
15:00 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Nutzpflanzenvielfalt im Alltag

Eine Führung mit Aileen Milde, Gärtnerin in den Pflanzenschauhäusern Botanischer Garten Rombergpark

zur Veranstaltung Vogelstimmen mit Thomas Lühl (Abendführung)

2 Termine

Mo 26. Mai 2025
18:00 bis 21:30 Uhr

Botanischer Garten Rombergpark

Vogelstimmen mit Thomas Lühl (Abendführung)

Gemeinsam hören, studieren und sich an dem abwechslungsreichen und wunderbaren Vogelgesang erfreuen