Fatma Özay - Erinnerungstexturen

Ausstellung im STADT_RAUM
Fatma Özay ist eine Künstlerin aus Dortmund, die sich auf die Gestaltung von Acrylmalereien in großen Formaten spezialisiert hat. In ihren Werken verwendet sie Texturen, Ornamente und Typografie, wobei sie mit verschiedenen Materialien wie Ölpastell oder Schlagmetall experimentiert, um einzigartige visuelle Effekte zu erzielen. Häufig sind Fatma Özays Arbeiten visuelle Eindrücke aus ihrem Alltag, kombiniert mit Fotografien, die meist die Diaspora darstellen. Ein wiederkehrendes Motiv ist der Teppich, der als zentrales Element dient und den Arbeiten Struktur verleiht. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Kunstpädagogik und der kulturellen Bildung in Museen bringt Fatma Özay ein tiefes Verständnis für die kreative Ausdrucksform mit.
Eintritt frei
Eindrücke aus der Ausstellung
Veranstaltungsort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Anschrift und Erreichbarkeit
44137 Dortmund
Barrierefreiheit:
Die Sonderausstellungsflächen und der STADT_RAUM sind barrierefrei im Erdgeschoss zugänglich. Die Dauerausstellung ist über einen Aufzug zugänglich.
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Veranstalter

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Anschrift und Erreichbarkeit
44137 Dortmund
Barrierefreiheit:
Die Sonderausstellungsflächen und der STADT_RAUM sind barrierefrei im Erdgeschoss zugänglich. Die Dauerausstellung ist über einen Aufzug zugänglich.
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Veranstaltungen an diesem Ort

17 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Baustelle, Schaustelle
4 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offener Treff der Münzfreunde Dortmund2 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Workshop im Rahmen von Caring Communities - Teil eins „Der Ruf“Dieses Projekt schafft einen Raum der Begegnung für eine generationenübergreifende Gruppe von queeren Menschen of Color.
2 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Workshop im Rahmen von Caring Communities - Teil eins „Der Ruf“Dieses Projekt schafft einen Raum der Begegnung für eine generationenübergreifende Gruppe von queeren Menschen of Color.

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Tag der Provenienzforschung - Detektivarbeit im „Blickwinkel“
17 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
4 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offene Kreativwerkstatt
17 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
4 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offener Treff der Münzfreunde Dortmund
9 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK
4 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offene Kreativwerkstatt
17 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
9 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK2 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Workshop im Rahmen von Caring Communities - Teil zwei „Die Antwort“Dieses Projekt schafft einen Raum der Begegnung für eine generationenübergreifende Gruppe von queeren Menschen of Color.