Salongeschichten | Themenführung mit Kaffee und Kuchen
Porträtmalerei
Die Porträtmalerei geht auf eine lange Entwicklungsgeschichte zurück und ist in 800 Jahren Kunstgeschichte vielen Wandlungen unterworfen. Trat im Mittelalter der Mensch als Individuum hinter dem Glauben zurück, so entwickelte sich die Porträtmalerei ab dem Spätmittelalter zu einer bedeutenden Gattung innerhalb der Malerei und fand auch Einzug in den privaten Raum. Anhand von Porträts in der REMIX-Ausstellung werden diese vielfältigen Entwicklungen aufgezeigt. Im Anschluss an die Führung gibt es Kaffee, Kuchen und Gespräche im historischen Bremer Saal.
Die Plätze sind begrenzt. Bitte melden Sie sich spätestens bis 12:00 Uhr am Veranstaltungstag an unter info.mkk@stadtdo.de oder 0231 50-26028.
Preise
Veranstaltungsort
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Veranstalter
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Veranstaltungen an diesem Ort
25 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
IN RÄUMEN. Jörg Winde. Fotografien 1984 - 202425 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
REMIX. 800 Jahre Kunst entdecken25 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
IN RÄUMEN. Jörg Winde. Fotografien 1984 - 202425 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
REMIX. 800 Jahre Kunst entdecken14 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK10 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Urban SketchersOffener Treff im MKK
25 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
REMIX. 800 Jahre Kunst entdecken25 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
IN RÄUMEN. Jörg Winde. Fotografien 1984 - 202425 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
REMIX. 800 Jahre Kunst entdecken25 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
IN RÄUMEN. Jörg Winde. Fotografien 1984 - 202425 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
REMIX. 800 Jahre Kunst entdecken25 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
IN RÄUMEN. Jörg Winde. Fotografien 1984 - 20242 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Öffentliche Führung: IN RÄUMENMuseum für Kunst und Kulturgeschichte
80 Jahre nach Auschwitz: Zur Gewalt des Antisemitismus heuteVortrag zum Holocaust-Gedenktag
25 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
IN RÄUMEN. Jörg Winde. Fotografien 1984 - 2024