Veranstaltungskalender

Schloss der Arbeit

Sa 21. September 2024
17:30 bis 18:15 Uhr
LWL-Museum Zeche Zollern
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Erwachsene
14,50 €
Rabattierte Frühbucher-Tickets (bis 8. September)
5,00 €
Alle Preise

Mit dem Bau der Zeche Zollern II/IV stieg die Eignerin, die Gelsenkirchener Bergwerks AG, zur größten Bergbaugesellschaft auf. Selbstbewusstsein und Prestigedenken der Besitzer*innen verlangten eine Anlage, die repräsentativ gestaltet und mit modernster Technik ausgestattet war. Die schlossartige Anlage wurde zur vielbeachteten Musterzeche ihrer Zeit. Die Tages­bauten faszinieren durch ihre Architektur, durch Originalmaschinen und Einrichtungen aus anderen Bergwerken.

Der Rundgang informiert über Betriebsgeschichte, Arbeitsabläufe, Unfallgefahren, Arbeitsschutz­, Ausbildung und betriebliche Sozialpolitik.

• Ab 12 J.

• Ehrenhof

DEW21 Museumsnacht Führung

Preise

Programm im Rahmen der 24. DEW21 Museumsnacht. Zutritt nur mit gültigem Veranstaltungsticket.
Erwachsene 14,50 €
Rabattierte Frühbucher-Tickets (bis 8. September) 5,00 €
Kinder und Jugendliche, 6-17 Jahre 3,00 €
Kinder unter 6 Jahre Eintritt frei

Veranstaltungsort

LWL-Museum Zeche Zollern

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares Erbe

117 Termine

Fr 13. Juni 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

LWL-Museum Zeche Zollern

Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares Erbe

Die Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.