Veranstaltungskalender

Stadterkundung: Braucht Freiheit Erinnerung?

Sa 20. Juli 2024
15:00 bis 17:00 Uhr
Gedenkstätte Steinwache
Steinstr. 50
44147 Dortmund
Kostenfrei

Rund um die Steinwache

Startpunkt ist das NSU-Mahnmal an der Steinstraße nördlich des Dortmunder Hauptbahnhofs. Weitere Stationen sind „Stolpersteine“ vor benachbarten Häusern, die an Menschen erinnern, die während des Nationalsozialismus deportiert wurden.

Angeboten wird der Rundgang von Studierenden der TU Dortmund, die sich in einem Seminar zur Kunstgeschichte mit Erinnerungskultur befasst haben. Bei der Tour in der Nordstadt werden Fragen gestellt wie: Braucht Freiheit Erinnerung? Welche Erinnerungen? An wen? Und warum? Dabei soll auch darüber gesprochen werden, wie Erinnerungszeichen im öffentlichen Raum gestaltet werden. Brauchen sie eine künstlerische Form? Und weiter: Auf wessen Initiative werden sie errichtet?

Führung Diskussion / Gespräch Open-Air

Die Leitung liegt bei der Kunsthistorikerin Prof. Barbara Welzel und Projektassistentin Fiona Newzella. Das Team ist von 14 bis 18 Uhr vor Ort, um auch mit spontan hinzugestoßenen Personen ins Gespräch zu kommen. Anlass ist der Gedenktag zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus, der jährlich am 20. Juli stattfindet und an das versuchte Attentat auf Hitler 1944 erinnert.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Sie ist Teil der Reihe „Gedankengänge“ der TU Dortmund, die in der Nordstadt vier Stadtspaziergänge zu Freiheit, dem Thema des Wissenschaftsjahrs 2024, umfasst. Sie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert

Veranstaltungsort

Gedenkstätte Steinwache

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Steinstr. 50
44147 Dortmund

Spendenkonto
Ihre Spende hilft uns und ist willkommen!

Kulturbetriebe Dortmund
Kontonummer: 001 051 911
BLZ: 440 501 99
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE10440501990001051911
BIC: DORTDE33XXX
Verwendungszweck: 41/Archiv/Spende Steinwache

Öffnungszeiten:
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis
  • Montag
    Geschlossen

Anfahrt: Die Gedenkstätte befindet sich am Nordausgang des Hauptbahnhofs, zwischen dem Auslandsinstitut und dem Cinestar. Gebührenpflichtige Parkplätze für Bus und Pkw sind in der Nähe vorhanden. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Veranstalter

Technische Universität Dortmund - Institut für Kunst und Materielle Kultur

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Emil-Figge-Str. 50
44227 Dortmund