Liederabend Julia Bullock
»Grammy«-Preisträgerin Julia Bullock ist eine amerikanische klassische Sängerin – »eine unverzichtbare Sopranistin für unsere Zeit« (»Los Angeles Times«), die »intensive authentische Gefühle vermittelt, als würde sie direkt aus ihrer Seele singen« (»Opera News«). Als prominente Stimme des sozialen Bewusstseins und des Aktivismus widmet sich Bullock in ihrem Programm Werken ihrer Landsleute und leiht insbesondere auch afroamerikanischen Komponistinnen ihre Stimme.
Mitwirkende
- Julia Bullock Sopran
- Bretton Brown Klavier
Programm
- Richard Rodgers ›The Sound of Music‹ aus »The Sound of Music«
- Elizabeth Eaton Converse »Talkin’ like you« (»Two tall mountains«) (Fassung von Bretton Brown)
- Elizabeth Eaton Converse »I have considered the lilies« (Fassung von Bretton Brown)
- Francis Poulenc ›Non, Monsieur mon mari‹ aus »Les mamelles de Tirésias« Opéra-bouffe in zwei Akten und einem Prolog
- Kurt Weill ›Complainte de la Seine‹ aus Drei Chansons
- Francis Poulenc ›Mon cadavre est doux comme un gant‹ aus »Fiançailles pour rire«
- Kurt Weill ›The princess of pure delight‹ aus »Lady in the dark«
- Kurt Weill ›Vom ertrunkenen Mädchen‹ aus »Das Berliner Requiem«
- Richard Strauss Drei Lieder der Ophelia op. 67
- Traditionell ›Deep River‹ (Fassung von Henry Thacker Burleigh)
- Anonymus ›Introduction‹ aus Marian Andersons Album »Jus’ keep on singin’«
- Alban Berg Fünf Orchesterlieder nach Ansichtskarten von Peter Altenberg op. 4 (Fassung für Sopran und Klavier)
- Richard Rodgers Auzüge aus »South Pacific«
- Mary Rodgers ›Happily ever after‹ aus »Once upon a mattress«
- Bob Dylan ›Masters of war‹ (Fassung von Julia Bullock, inspiriert von Odetta)
- Traditionell ›Going home‹ nach Dvořáks Sinfonie Nr. 9 »Aus der neuen Welt‹ (Fassung von Odetta)
- Elisabeth Cotten ›Freight train‹
- Charles Austin Miles ›When I get home‹ (inspiriert von Elisabeth Cotten)
- Elizabeth Eaton Converse ›How sad, how lovely‹ (Fassung von Bretton Brown)
Preise
Veranstaltungsort
Konzerthaus Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstalter
Konzerthaus Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Lucienne Renaudin VaryJazz trifft Klassik: Werke für Trompete und Klavier
Konzerthaus Dortmund
Händel: Jephtha – Joyce DiDonatoHändels dramatisches Oratorium in Starbesetzung
Konzerthaus Dortmund
Öffentliche Probe: 9. Philharmonisches KonzertMit Generalmusikdirektor Gabriel Feltz
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
9. Philharmonisches Konzert: GeheimtippMit Werken von Bartók und Bruckner
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
9. Philharmonisches Konzert: GeheimtippMit Werken von Bartók und Bruckner
Konzerthaus Dortmund
Joshua Bell, Daniel Harding & Orchestra Santa CeciliaDvořák Violinkonzert und Mahler 1. Sinfonie
Konzerthaus Dortmund
Wandelkonzert mit Benjamin ApplAuf den Spuren jüdischer Stadtgeschichte zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Konzerthaus Dortmund
Dunja Hayali & Michel Friedman80 Jahre Kriegsende, aber kein Frieden mehr in Sicht
Konzerthaus Dortmund
Lahav Shani & FriendsKammermusikabend mit Mitgliedern des Israel Philharmonic und der Münchner Philharmoniker
Konzerthaus Dortmund
Israel Philharmonic Orchestra & Münchner PhilharmonikerLahav Shani dirigiert Mahlers 6. Sinfonie
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Randall GoosbyWerke für Violine und Klavier

Konzerthaus Dortmund
The Musical Story of Elvis2 Termine
Konzerthaus Dortmund
Herman van Veen – AchtzigDer niederländische Sänger, Schauspieler und Schriftsteller macht sein Alter zum Titel des Programms
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
Herman van Veen – AchtzigDer niederländische Sänger, Schauspieler und Schriftsteller macht sein Alter zum Titel des Programms
Konzerthaus Dortmund
Mozart MatineeOrchesterkonzert mit Bastian Spier und den Bremer Philharmonikern