Musik am Mittag: Pachelbel und Buxtehude
Martin Brödemann ist wieder zu Gast in der beliebten Konzertreihe "Musik am Mittag" in St. Petri. Der Komponist und Organist spielt Werke zweier Meister des Frühbarocks.
Der dänisch-deutsche Komponist Dieterich Buxtehude ist ein bedeutender Komponist des Barock. Der junge Bach machte sich einst 400 km zu Fuß auf den Weg, um bei dem Meister lernen zu dürfen. Buxtehudes Werke sind noch heute wegweisend für die musikalische Entwicklung der Barockmusik. Er führte die von seinem Vorgänger begründete Reihe der Lübecker Abendmusiken fort, die bis 1810 bestanden; 1926 wieder auflebten und noch heute stattfinden.
Das mit Abstand bekannteste Werk von Johann Pachelbel ist der "Kanon", von dem zahlreiche Bearbeitungen existieren. Dennoch gilt diese bekannte Komposition als nicht repräsentativ für das Gesamtwerk des Komponisten, der als einer der wichtigsten Vertreter der süddeutschen Orgeltradition gilt. Toccaten, Fantasien und Fugen beider Komponisten werden zu hören sein; moderne Orgelwerke Brödemanns schaffen den Kontrast dazu.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für den Musiker wird gebeten.
Veranstaltungsort
Evangelische Stadtkirche Sankt Petri
Anschrift und ErreichbarkeitVeranstalter
Evangelische Stadtkirche Sankt Petri
Anschrift und ErreichbarkeitVeranstaltungen an diesem Ort
Evangelische Stadtkirche Sankt Petri
StadtpilgertourenAnlässlich zu DORTBUNT finden Führungen zwischen Kulturgeschichte, touristischen Sehenswürdigkeiten und Spiritualität statt.