Veranstaltungskalender

3. Philharmonisches Konzert: Go West!

Mi 6. November 2024
19:30 Uhr
Von Di 5. Nov 2024 bis Mi 6. Nov 2024
Konzerthaus Dortmund
Brückstr. 21
44135 Dortmund
Die Musiker Jakob Krupp, Frank Dupree und Meinhard „Obi“ Jenne sitzen auf einem Flügel auf der Bühne
Bild: Ralph Steckelbach
Jakob Krupp, Frank Dupree und Meinhard „Obi“ Jenne
Bild: Ralph Steckelbach

Programm°

  • George Gershwin »Strike up the band« Ouvertüre
  • George Gershwin Konzert für Klavier und Orchester F-Dur
  • Aaron Copland »Billy the Kid« Ballettsuite
  • Maurice Ravel »Boléro«

Er ist die elementare mythische Gestalt des US-amerikanischen Selbstverständnisses: Der Pionier, der der Parole „Go West!“ folgt, in die Wildnis vordringt und den Kontinent erobert. Er begegnet in vielerlei Gestalt vom Trapper über den Siedler und den Cowboy bis zum Goldsucher oder Eisenbahnmagnaten. Die unermessliche Weite des Landes, die unbegrenzten Möglichkeiten, die Entfaltung individueller Freiheit – all dies spielt in diesen Mythos hinein, der geflissentlich unterschlägt, dass die zu erobernde Wildnis keinesfalls menschenleer, sondern seit unvordenklichen Zeiten bewohnt war.

Konzert / Musik Klassik

In diese Welt des „Wilden Westens“ versetzt uns Aaron Coplands Ballett Billy the Kid. Die Orchestersuite aus dem Stück ist ein Paradebeispiel für eine unverkennbar amerikanische Musik und bietet von der „Weite der Prärie“ bis zur „Schießerei“ alles, was das Westernherz begehrt, ohne in Seichtheit oder Banalität abzugleiten. Von Copland ist es nicht weit zu George Gershwin, einer künstlerischen Pioniergestalt, dem eine einzigartige Synthese von Jazz und Kunstmusik gelang. Von seiner Musik werden wir in die Großstadt und in die Moderne versetzt, wobei er in seinem Klavierkonzert, dem Concerto in F, auch Seitenblicke auf die Musik Sergej Rachmaninows wirft.

Mit Ravels Bolero verlassen wir zwar den „Wilden Westen“, aber auch in diesem Stück französischer Musik hat der amerikanische Jazz subtile, dennoch unverkennbare Spuren hinterlassen. Im Bolero folgt Ravel einer elementaren Idee mit unnachgiebiger Konsequenz und inszeniert dabei einen Rausch permanenter Steigerung, der in der Musikgeschichte seinesgleichen sucht.

Veranstaltungsort

Konzerthaus Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Brückstr. 21
44135 Dortmund

Veranstalter

Theater Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Theaterkarree 1-3 , ehem. Kuhstraße 12
44137 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Joyce DiDonato & Friends
Sa 22. März 2025
19:30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Joyce DiDonato & Friends

Maxim Emelyanychev dirigiert Mozarts »Jupiter«-Sinfonie und Rachel Portman

zur Veranstaltung Jimmy Kelly & The Streetorchestra
Mi 26. März 2025
20:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Jimmy Kelly & The Streetorchestra

Ein Konzert mit einer besonderen Mischung aus handgemachter Folk-Musik, gespickt mit Rock und Pop-Elementen

zur Veranstaltung Ryan Bancroft & Royal Stockholm Philharmonic Orchestra
Do 27. März 2025
19:30 bis 21:35 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Ryan Bancroft & Royal Stockholm Philharmonic Orchestra

Sibelius Violinkonzert und Tschaikowsky 5. Sinfonie

zur Veranstaltung Internationaler Schubert-Wettbewerb - Orchesterfinale
Sa 29. März 2025
19:30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Internationaler Schubert-Wettbewerb - Orchesterfinale

In der Finalrunde des Wettbewerbs präsentieren die Finalist*innen jeweils ein Klavierkonzert von Ludwig van Beethoven oder Wolfang Amadeus Mozart

zur Veranstaltung Klavierabend Gabriela Montero
So 30. März 2025
18:00 bis 20:05 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Klavierabend Gabriela Montero

Werke von Prokofiew, Rachmaninow und Strawinsky

zur Veranstaltung Überraschungskonzert - Der Joker
Di 1. April 2025
19:30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Überraschungskonzert - Der Joker

Auch diese Veranstaltung verspricht eine wahre Wundertüte zu werden

zur Veranstaltung Quatuor Diotima
Mi 2. April 2025
19:30 bis 21:10 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Quatuor Diotima

Werke von Schönberg, Janáček und Brahms

zur Veranstaltung Carrington-Brown
Do 3. April 2025
20:00 bis 22:05 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Carrington-Brown

Britische Comedy mit Charme, Cello und Gesang

zur Veranstaltung Tautumeitas
Fr 4. April 2025
20:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Tautumeitas

Fünf Lettinnen mit stimmgewaltigem Ethno-Pop

zur Veranstaltung La voix humaine – Barbara Hannigan
Sa 5. April 2025
19:30 bis 21:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

La voix humaine – Barbara Hannigan

Die Ausnahmekünstlerin singt und dirigiert Poulencs Mono-Oper

zur Veranstaltung Öffentliche Hausführung Ausverkauft
Di 8. April 2025
17:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Öffentliche Hausführung

Wollten Sie nicht auch immer schon einmal wissen, was sich hinter den schweren Türen verbirgt, durch die die Künstler die Bühne betreten?...

zur Veranstaltung Orgel im Konzerthaus – Olivier Latry
Mi 9. April 2025
19:30 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Orgel im Konzerthaus – Olivier Latry

Der Organist der Kathedrale Notre-Dame mit französischem Programm

zur Veranstaltung Max Raabe & Palast Orchester Ausverkauft

2 Termine

Do 10. April 2025
20:00 bis 22:05 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Max Raabe & Palast Orchester

Hummel streicheln

zur Veranstaltung Max Raabe & Palast Orchester

2 Termine

Fr 11. April 2025
20:00 bis 22:05 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Max Raabe & Palast Orchester

Hummel streicheln

zur Veranstaltung Johannes-Passion an Palmsonntag – Raphaël Pichon
So 13. April 2025
18:00 Uhr

Konzerthaus Dortmund

Johannes-Passion an Palmsonntag – Raphaël Pichon

Bachs Meisterwerk halbszenisch mit Licht-Akzenten