7. Philharmonisches Konzert: Lied der Nacht
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 7
Das gibt es in keiner anderen Sinfonie: Zwei Binnensätze, die mit „Nachtmusik“ überschrieben sind. So wenig üblich diese Satzbezeichnungen in einer Sinfonie sind, so eigenartig sind die Charaktere dieser zwei Sätze. Die erste „Nachtmusik“ kann man als eine Art nächtliche Wanderung auffassen, in die sich Naturklänge wie Vogelstimmen und Kuhglocken mischen; die zweite ist eine idyllische Serenade, bei der auch Gitarre und Mandoline zu Wort kommen.
Lange Zeit war Mahler nicht klar, wie er von den beiden zuerst komponierten „Nachtmusiken“ aus zu einer vollständigen Sinfonie kommen sollte. Eine Ruderfahrt brachte dann die unerwartete Inspiration: „Ich stieg in das Boot, um mich hinüberfahren zu lassen. Beim ersten Ruderschlag fiel mir das Thema (oder mehr der Rhythmus und die Art) der Einleitung zum 1. Satze ein – und in 4 Wochen war 1., 3. und 5. Satz fix und fertig!“.
In der fertigen Sinfonie ist das nächtliche Triptychon in starke Gegensätze eingebettet. Der zerklüftete Kopfsatz ist selbst für Mahler ungewöhnlich reich und vielgestaltig, das Finale dann so aufgekratzt optimistisch, dass seine Deutung bis heute umstritten ist. Die Sinfonie bildet mit Mahlers Fünfter und seiner Sechsten eine Einheit. Der Fünften entspricht der große Bogen der Siebten, die Sechste klingt in ihr besonders deutlich an. Nachdem diese beiden Sinfonien seit der Saison 2022/23 in unseren Konzerten zu erleben waren, beschließen Gabriel Feltz und die Dortmunder Philharmoniker mit der Siebten nun ihren Zyklus der großen mittleren Instrumentalsinfonien Mahlers.
Veranstaltungsort
Konzerthaus Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstalter
Theater Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
Konzerthaus Dortmund
Saisonvorstellung 2025/26Intendant Raphael von Hoensbroech stellt das Programm vor und gibt Einblicke in Formate, Stars und Werke für die nächste Spielzeit
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Lucienne Renaudin VaryJazz trifft Klassik: Werke für Trompete und Klavier
Konzerthaus Dortmund
Händel: Jephtha – Joyce DiDonatoHändels dramatisches Oratorium in Starbesetzung
Konzerthaus Dortmund
Öffentliche Probe: 9. Philharmonisches KonzertMit Generalmusikdirektor Gabriel Feltz
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
9. Philharmonisches Konzert: GeheimtippMit Werken von Bartók und Bruckner
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
9. Philharmonisches Konzert: GeheimtippMit Werken von Bartók und Bruckner
Konzerthaus Dortmund
Joshua Bell, Daniel Harding & Orchestra Santa CeciliaDvořák Violinkonzert und Mahler 1. Sinfonie
Konzerthaus Dortmund
Wandelkonzert mit Benjamin ApplAuf den Spuren jüdischer Stadtgeschichte zum 80. Jahrestag des Kriegsendes
Konzerthaus Dortmund
Dunja Hayali & Michel Friedman80 Jahre Kriegsende, aber kein Frieden mehr in Sicht
Konzerthaus Dortmund
Lahav Shani & FriendsKammermusikabend mit Mitgliedern des Israel Philharmonic und der Münchner Philharmoniker
Konzerthaus Dortmund
Israel Philharmonic Orchestra & Münchner PhilharmonikerLahav Shani dirigiert Mahlers 6. Sinfonie
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Randall GoosbyWerke für Violine und Klavier

Konzerthaus Dortmund
The Musical Story of Elvis2 Termine
Konzerthaus Dortmund
Herman van Veen – AchtzigDer niederländische Sänger, Schauspieler und Schriftsteller macht sein Alter zum Titel des Programms
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
Herman van Veen – AchtzigDer niederländische Sänger, Schauspieler und Schriftsteller macht sein Alter zum Titel des Programms