7. Philharmonisches Konzert: Lied der Nacht
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 7
Das gibt es in keiner anderen Sinfonie: Zwei Binnensätze, die mit „Nachtmusik“ überschrieben sind. So wenig üblich diese Satzbezeichnungen in einer Sinfonie sind, so eigenartig sind die Charaktere dieser zwei Sätze. Die erste „Nachtmusik“ kann man als eine Art nächtliche Wanderung auffassen, in die sich Naturklänge wie Vogelstimmen und Kuhglocken mischen; die zweite ist eine idyllische Serenade, bei der auch Gitarre und Mandoline zu Wort kommen.
Lange Zeit war Mahler nicht klar, wie er von den beiden zuerst komponierten „Nachtmusiken“ aus zu einer vollständigen Sinfonie kommen sollte. Eine Ruderfahrt brachte dann die unerwartete Inspiration: „Ich stieg in das Boot, um mich hinüberfahren zu lassen. Beim ersten Ruderschlag fiel mir das Thema (oder mehr der Rhythmus und die Art) der Einleitung zum 1. Satze ein – und in 4 Wochen war 1., 3. und 5. Satz fix und fertig!“.
In der fertigen Sinfonie ist das nächtliche Triptychon in starke Gegensätze eingebettet. Der zerklüftete Kopfsatz ist selbst für Mahler ungewöhnlich reich und vielgestaltig, das Finale dann so aufgekratzt optimistisch, dass seine Deutung bis heute umstritten ist. Die Sinfonie bildet mit Mahlers Fünfter und seiner Sechsten eine Einheit. Der Fünften entspricht der große Bogen der Siebten, die Sechste klingt in ihr besonders deutlich an. Nachdem diese beiden Sinfonien seit der Saison 2022/23 in unseren Konzerten zu erleben waren, beschließen Gabriel Feltz und die Dortmunder Philharmoniker mit der Siebten nun ihren Zyklus der großen mittleren Instrumentalsinfonien Mahlers.
Veranstaltungsort
Konzerthaus Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstalter
Theater Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
Konzerthaus Dortmund
DekkerDer amerikanische Singer-Songwriter begeistert mit Indie-Folk
Konzerthaus Dortmund
Martha Argerich & Akane SakaiAuch mit über 80 Jahren ist die Grande Dame des Flügels pianistisch topfit, wach, lebendig und beseelt von ihrem legendären Temperament
3 Termine
Konzerthaus Dortmund
10. Philharmonisches Konzert: Rachmaninow totalWerke von Rachmaninow in 3 verschiedenen Konzerten
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Lea Desandre»Idylle« – Französische Liebeslieder für Mezzosopran und Laute

Konzerthaus Dortmund
Georg Friedrich Händel: Poro
Konzerthaus Dortmund
Last Night of Klangvokal2 Termine
Konzerthaus Dortmund
Öffentliche HausführungWollten Sie nicht auch immer schon einmal wissen, was sich hinter den schweren Türen verbirgt, durch die die Künstler die Bühne betreten?...
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
2. Familienkonzert: Papa Haydns kleine Tierschauoder: Wie klingt eine Giraffe?
Konzerthaus Dortmund
Jean-Guihen Queyras & SWR Symphonieorchester – Dvořák CellokonzertGiedrė Šlekytė dirigiert spätromantische Sinfonik
Konzerthaus Dortmund
3. Konzert für junge Leute: DOJO meets Dortmund PhilharmonicFür Klassikentdecker*innen ab 12 Jahren
Konzerthaus Dortmund
O Fortuna!»Carmina Burana« und andere Werke für Chor und Sinfonisches Blasorchester
Konzerthaus Dortmund
RomantikDas Dortmunder Universitätsorchester spielt Werke von Brahms, Mahler und Wagner
3 Termine
Konzerthaus Dortmund
Community Music KonferenzWorkshops, Podiumsdiskussionen und Präsentationen
Konzerthaus Dortmund
Mozart: Die ZauberflöteFestliche Saisoneröffnung – Tarmo Peltokoski dirigiert Mozarts Opernklassiker
Konzerthaus Dortmund
Mahler Chamber Orchestra – Tschaikowsky 5. SinfonieMaxim Emelyanychev spielt und dirigiert Mozarts Klavierkonzert Nr. 23
Konzerthaus Dortmund
Thees Uhlmann - Sincerely , Thees UhlmannDer Künstler nimmt die Zuhörer*innen mit auf eine musikalische Reise durch die Höhen und Tiefen seines Lebens
Konzerthaus Dortmund
Mulatu AstatkeDie Jazz-Legende vereint Groove, Tradition und musikalische Raffinesse
Konzerthaus Dortmund
Chris Hopkins meets his Piano FriendsSwingende Jazz-Duette an zwei Flügeln
Konzerthaus Dortmund
Dvořák - Aus der Neuen WeltAlain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Timothy RidoutDer Bratschist in verschiedenen Triobesetzungen