Der Ring des Nibelungen: Götterdämmerung
Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend von Richard Wagner - Dritter Tag
Libretto vom Komponisten • In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Nachdem Siegfried und Brünnhilde glücklich zueinander gefunden haben, macht sich der Held „zu neuen Taten“ auf. Als Liebespfand erhält die zurückbleibende Brünnhilde von ihrem Liebsten den Ring des Nibelungen als Geschenk. Doch auch der Gibichungenspross Hagen möchte den verfluchten Ring, den sein Vater Alberich einst schmiedete, in seinen Besitz bringen. Die Naivität Siegfrieds spielt ihm dabei in die Karten: Listig lässt er Siegfried einen Vergessenstrank zukommen, woraufhin dieser all seine Erinnerungen an Brünnhilde verliert. In diesem Zustand vergeht er sich grausam an seiner früheren Frau, die daraufhin auf Rache sinnt. Hagen ist bereit, den Mord an Siegfried durchzuführen, um endlich den Ring in seine Hände zu bekommen …
Mit Götterdämmerung hat Wagner sein vierteiliges Epos zu einem imposanten Ende geführt. Das letzte Kapitel der Tetralogie erzählt vom sinnlosen Kampf der Menschen um Macht, von der Hilflosigkeit der zum Untergang geweihten Götter, aber auch von der Kraft der Liebe und der Wiederherstellung eines zivilisatorischen Urzustands. Das Publikum mag selbst entscheiden, ob es die Fehler der Charaktere im wahren Leben wiederholen möchte.
Anfang der 2000er-Jahre erlebte Peter Konwitschnys Stuttgarter Inszenierung der Götterdämmerung ihre gefeierte Premiere. Mit seiner intelligenten Entmythologisierung rückte der Starregisseur hierbei die Idee vom Theater als Spiel von lebenden Bildern, Menschen und Situationen in den Mittelpunkt. Über 20 Jahre später ist sein Stuttgarter Konzept der krönende Abschluss des neuen Dortmunder Rings.
Veranstaltungsort
Theater Dortmund - Opernhaus
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstalter
Theater Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort

2 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
La Bayadère
Theater Dortmund - Opernhaus
Dips – drei einzigartige Handschriften4 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Kirsas MusikMobile Oper von Thierry Tidrow und Ilaria Lanzino
2 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Oper erleben: Carrie – Das MusicalNach dem Horror-Roman von Stephen King über die fatalen Folgen von Mobbing und Ausgrenzung an Schulen
2 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Sechs SträußeFestliche Opern- und Operettengala mit Musik von Johann Strauss, Richard Strauss, Oscar Straus u. a.
Theater Dortmund - Opernhaus
Who Cares?Eine Bürger*innenOper von Marc L. Vogler
3 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
A Musical SummerNoch bevor sich die Dortmunder Oper in ihre alljährliche Sommerpause verabschiedet, lädt sie zur sommerlichen Gala ein.
2 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
JugendTanzTheaterBallettDortmundPartizipatives Projekt am Ballett Dortmund
2 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Internationale Ballettgala XXXXZum Ende seiner letzten Spielzeit lädt Ballettintendant Xin Peng Wang ein weiteres Mal zu einem überwältigenden Fest der Tanzkunst ein.
2 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
Sänger*innenportraitIm intimen kammermusikalischen Ambiente führt Opernintendant Heribert Germeshausen als Moderator durch das Programm.
3 Termine
Theater Dortmund - Opernhaus
KaffeehauskonzertDurchatmen bei der Shoppingtour am Samstag mit Ensembles der Dortmunder Philharmoniker