Dortmund DUB Club
The crystal clear Black and Green.
Das einzige Heavyweight Soundsystem aus der Dortmund City.
In diesem Jahr rollen die Lokalmatadoren den Teppich ihres selbstgebauten Soundsystems für nationale wie internationale Gäste der Szene aus.
Zusammen mit Massive and Crew wird das FZW zum neuen Zentrum für Dub&Reggae Culture in Dortmund.
Thomas D & The KBCS
Als Mitglied der Fantastischen Vier inspiriert Thomas D seit Jahrzehnten mit seinen Texten und seiner Musik auf den ganz großen Bühnen. Doch Intimität geht auf derart großen Bühnen oft verloren. Seit Thomas D mit der Band The KBCS Wegbegleiter gefunden hat, mit denen er seine über Dekaden geschriebenen Songs und Texte mit instrumentalem Tiefgang neu interpretieren kann, entsteht auf der musikalischen Reise des Rappers eine immer wieder neue, liebevolle Symbiose aus Texten, Instrumenten und Emotionen. Im Jahr 2023 nahmen sie ihr gemeinsames Projekt in den legendären Little Big Beat Studios in Lichtenstein auf, wo bereits das Best Of der Die Fantastischen Vier aufgenommen wurde. Thomas D. & The KBCS arbeiten bereits an Teil 2 der M.A.R.S. Sessions, welche voraussichtlich im Mai 2024 veröffentlicht werden.
WAHNSCHAFFE
Die Alternative Pop- Band „Wahnschaffe“ rund um Sophia Wahnschaffe und Hanna von Tottleben schafft musikalische Welten mit vielschichten Vocals, Multiinstrumentalisierungen und Beats in 5-köpfiger Besetzung. Ihre Texte erzählen Geschichten über Kraft der persönlichen Entwicklung und den Mut neue Wege zu beschreiten. Ihr 2024 erschienenes Debütalbum „Alles Hier“ vermittelt eine tiefgründige Botschaft: Der erste Langspieler von Wahnschaffe feiert die Kraft der Authentizität und ermutigt, den eigenen Weg zu beschreiten. Mit einer Nominierung als bester Newcomer bei popNRW 2020 und Auftritten bei Fritz Unsigend, 1LIVE Heimatkult, bei der c/o pop und bei Bochum Total haben sie ihren festen Platz in der Musikszene eingenommen.
Sebastian 23
Sebastian 23 könntet ihr aus verschiedensten Gründen kennen: Er ist einer der bekanntesten Poetry Slammer des Landes, war Jäger und Sammler (von Kabarett- und Literaturpreisen), er war schon ein paar Mal im Fernsehen, wenn nicht gar im Internet, denn in den Sozialen Medien hat er als Satiriker und Aktivist viele Fans. Er schreibt manchmal auch Bücher und spricht auf Demos u.a. für Toleranz, Feminismus und Klimagerechtigkeit. Sein aktuelles Buch heißt „Alles wird gut – Die Welt retten in 5712 einfachen Schritten“. Aber vielleicht habt ihr ihn auch schon mal auf der Straße gesehen und gedacht: „Wer ist dieser viel zu gut gelaunte Typ in dem bunten Pullover?“
Tanzorchester Paschulke
Das Rahmenprogramm strickt das Tanzorchester Paschulke, getreu dem Motto: „Was nicht passt, wird passend gemacht“ und bedient sich dabei ganz unterschiedlichen Stilrichtungen, der von der energiereichen Musik des Balkans als Basis über Pop und Funk bis Jazz reicht. Was dabei herauskommt ist ein ganz eigener, äußerst tanzbarer Stilmix, den die Band „Ruhrpottbalkan“ genannt hat.
Die Moderation des Abends übernimmt Nina Sonnenberg, besser bekannt unter dem Namen
FIVA.
Nina moderiert die 3sat Formate „zdf.kulturpalast“ und „Theater: Ein Fest!“ und ist Teil des Redaktions- und Moderationsteams von ZDFkultur. Sie ist seit 2002 unter dem Namen FIVA als Musikerin tätig, ihr Debütalbum trägt den Namen „Spiegelschrift“. Es folgen drei weitere Alben, zuletzt “Nina”. Sie ist Teil der Jury der ORF Casting Show „Starmania“ und präsentiert den Deutschen Musikautorenpreis der GEMA, den Preis des Verbands der Deutschen Filmkritik sowie den Kulturpreis Bayern, mit dem sie 2018 in der Kategorie Kunst ausgezeichnet wird
Gefördert und unterstützt wird das 9. DiS# von dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, dem RKP – Regionales Kultur Programm NRW, dem Jugendamt Stadt Dortmund, dem Kulturbüro Dortmund, der DEW21 – Dortmunder Energie- und Wasserversorgung, der DOGEWO21 – Dogewo Dortmunder Gesellschaft für Wohnen mbH und dem FZW Dortmund.
Preise
Veranstaltungsort
Freizeitzentrum West (FZW)
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstalter
Stadt Dortmund - Jugendamt
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Die Adresse Voßkuhle 37, 44141 Dortmund, ist gut erreichbar:
Mit ÖPNV: Die U-Bahn-Linie U47 hält an der nahegelegenen Haltestelle "Voßkuhle" (ca. 3 Gehminuten entfernt). Die Buslinien 455 und 456 halten ebenfalls an der Haltestelle "Voßkuhle".
Mit dem Auto: Die Adresse liegt nahe dem Westfalendamm (B1) und ist über das Straßennetz gut angebunden. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen sowohl auf unseren Besucherparkplätzen als auch in der umliegenden Umgebung kostenfrei zur Verfügung.
Veranstaltungen an diesem Ort
Freizeitzentrum West (FZW)
Indie Night: Danefae + Warm Exit + Black MolarThe Krach Edition of Indie Night
Freizeitzentrum West (FZW)
Dortmund XXL5 Partys in einer Nacht - ab 18 Jahren
Freizeitzentrum West (FZW)
Sebastian WurthDie Live-Tour 2025 verspricht einzigartige Abende voller Musik, Emotionen und einer Nähe zum Publikum
Freizeitzentrum West (FZW)
Ikkimel - Hände hoch, Hose runter Tour 2025Die Berlinerin aus Tempelhof serviert explizite Erzählungen aus dem großstädtischen Nachtleben, kombiniert mit 2000er Technobeats
Freizeitzentrum West (FZW)
Zimmer90Far from home Tour
Freizeitzentrum West (FZW)
TiavoDie Band mit dem Fernseherkopf geht auf Tour
Freizeitzentrum West (FZW)
DENDEMANN – unterwegsAlte Klassiker, neuer Stoff, alles mit Hand und Fuß
Freizeitzentrum West (FZW)
Rabenschwarze NachtElectro / EBM / Industrial / New-/Cold-/Synth Wave / Gothic / Batcave / Postpunk / Wave / 80′ & Punkrock
Freizeitzentrum West (FZW)
AirbourneAirbourne aus der australischen 30.000-Seelen-Stadt Warrnambool verkörpern alles, was Hardrock ausmacht
Freizeitzentrum West (FZW)
International Ocean Film Tour Vol. 11Alle Filme werden in der Originalfassung mit Untertiteln in der lokalen Sprache / Landessprache gezeigt
Freizeitzentrum West (FZW)
Mr. Yasin – The HypnoX ShowIn dieser Show entführt der Künstler das Publikum in die Welt der Hypnose und fasziniert seine Gäste auf unvergessliche Weise.