Dortmunder U

Das „U“ prägt nicht nur die Dortmunder Silhouette, sondern ist zugleich inmitten der Stadt eindrucksvolles „Wahr-Zeichen“ des Strukturwandels. Nach den Plänen des Architekten Emil Moog 1926/1927 als erstes Hochhaus der Stadt bezeichnet, diente es der Dortmunder Union-Brauerei AG als Gär- und Lagerhochhaus bis zu seiner Stilllegung im Jahr 1994.
Danach verfiel der Turm zunächst, bis es einer Gruppe von Engagierten gelang, 1998 in der Ruine eine Kunstausstellung zu veranstalten. Diese eröffnete dem Turm neue Perspektiven. Im Jahr 2007 erwarb die Stadt Dortmund den ehem. Brauturm und ließ ihn zum europäischen Kulturhauptstadtjahr RUHR.2010 durch Gerber Architekten zum Zentrum für Kunst und Kreativität umbauen.
Heute beheimatet das „U“ verschiedene Institutionen: das Museum Ostwall, der UZWEI, dem HMKV (Hartware Medienkunst-Verein) sowie die FH, die TU und das Kollaborationslabor arbeiten unter einem Dach zusammen. Infolge der Ansiedlung dieser unterschiedlichsten Institutionen ergänzen sich Kunst, Bildung, Forschung und Kreativität in ihren vielschichtigen Bereichen.

- Eröffnungsveranstaltung am Samstag, den 7. September
- 17.00 Uhr
Begrüßung: Prof. Dr. Manfred Bayer, Rektor der TU Dortmund
Eröffnung: Thomas Westphal, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund
Einführung: Ingmar Luther, Leiter der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Dortmund
Gespräch: „Wahr-Zeichen in einer diversen Stadtgesellschaft“ mit Prof. Dr. Barbara Welzel, Sinem Erdem, Fiona Newzella und Anna Helm von der TU Dortmund
Musik: Dad‘s Phonkey. Christian Padberg präsentiert solo-a-capella-loop-Improvisationen - 17.00–18.00 Uhr
„Das ‚U’ als Zeitzeuge“. Veranstaltung der KinderUni unter Leitung von Dr. Niklas Gliesmann für Kinder im Alter zwischen 8 und 12 Jahren.
- 17.00 Uhr
- Programm am Sonntag
- 11.00–18.00 Uhr
Das Dortmunder U ist geöffnet. Der Eintritt ist frei. - 11.00 Uhr
Spaziergang „Wahr-Zeichen – Das Dortmunder U und die Kirchtürme“ mit Campus Stadt der TU Dortmund, Dauer ca. 1,5 Std., Treffpunkt im U, Campus Stadt, Ebene 1. - Stündlich ab 12.00 Uhr
Führung zur Baugeschichte des Dortmunder U mit meineHeimat.ruhr.
- 11.00–18.00 Uhr
Veranstalter*innen: Stadt Dortmund, Untere Denkmalbehörde und Technische Universität Dortmund
Leonie-Reygers-Terrasse 1, 44137 Dortmund, Ortsteil: City
Haltestellen: Hauptbahnhof, Fußweg 7 min; Westentor (U), Fußweg ca. 2 min
Veranstaltungsort
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Veranstaltungen an diesem Ort
2 Termine
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Die TanzstundeDas austroPott Theater im U spielt eine berührende Komödie von Marc St. Germain

4 Termine
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Bier&Stahl RadKULTour
7 Termine
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Bierstadt Nr. 1 - Die große Bierführung2 Termine
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Die TanzstundeDas austroPott Theater im U spielt eine berührende Komödie von Marc St. Germain
9 Termine
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Dortmunder Biergeschichte(n)Diese Tour folgt den Spuren der mittlerweile über 700 Jahre alten und bedeutenden Biertradition.
2 Termine
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Wilde Kräuter und alte BrauereienAuf Spurensuche im Unionviertel
9 Termine
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Dortmunder Biergeschichte(n)Diese Tour folgt den Spuren der mittlerweile über 700 Jahre alten und bedeutenden Biertradition.

4 Termine
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Glück auf! Der Steiger kommt!
4 Termine
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Bier&Stahl RadKULTour
7 Termine
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Bierstadt Nr. 1 - Die große Bierführung
4 Termine
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Glück auf! Der Steiger kommt!9 Termine
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Dortmunder Biergeschichte(n)Diese Tour folgt den Spuren der mittlerweile über 700 Jahre alten und bedeutenden Biertradition.

4 Termine
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Bier&Stahl RadKULTour
7 Termine
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Bierstadt Nr. 1 - Die große Bierführung2 Termine
Dortmunder U – Zentrum für Kunst und Kreativität
Wilde Kräuter und alte BrauereienAuf Spurensuche im Unionviertel