Veranstaltungskalender

Wasserschloss Haus Rodenberg

So 8. September 2024
11:00 bis 18:00 Uhr
Haus Rodenberg
Rodenbergstr. 36
44287 Dortmund
Kostenfrei
Ein historisches Gebäude mit roten Ziegeldächern und weißen Wänden. Das Gebäude steht am Wasser und hat Fachwerkelemente.
Bild: Im Auftrag der Unteren Denkmalbehörde Dortmund / Günther Wertz
Das Wasserschloss Haus Rodenberg mit vorgelagertem Treppenturm
Bild: Im Auftrag der Unteren Denkmalbehörde Dortmund / Günther Wertz

Bei dem Wasserschloss Haus Rodenberg handelt es sich um einen wahren Zeitzeugen der Geschichte. Im Jahre 1290 wurde es als Rittersitz von Diederich von Rodenberg erstmalig urkundlich erwähnt, als dieser mit der Burg durch den Grafen von der Mark belehnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte hat das Haus nicht nur viele verschiedene Eigentümer, Pächter und Verwalter erlebt, sondern zeugt auch von starken baulichen Veränderungen. Nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1985 kam es in den Besitz des Adelsgeschlecht von Alvensleben. Im August 1985 erwarb dann die Stadt Dortmund Haus und Hof Rodenberg. 1989 fiel der Rat der Stadt Dortmund einen Grundsatzbeschluss zur umfassenden Restaurierung des Wasserschlosses und die Volkshochschule Dortmund wurde die Hauptnutzerin des Gebäudes. Jetzt finden im Haus Weiterbildungsangebote der VHS, Ambiente-Trauungen und vier Kunstausstellungen pro Jahr statt. Seit 2023 wird der Biergarten von der Bergmann Brauerei betrieben. Das Schloss ist ein „Wahr-Zeichen“ von Aplerbeck und lädt ein, Geschichte zu erleben und zu genießen.

Tag des offenen Denkmals Führung Mitmach-Aktion Ausstellung

Programm

11.00 – 18.00 Uhr
Das Haus ist geöffnet.

11.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung der Künstlerin Sabine Oecking; Besichtigung bis 14 Uhr möglich.

14.00 –16.00 Uhr
Kinder- und Familienaktion
Kostümspaß mit Erinnerungsfotos im Schlossambiente-Kostüm Sommer / Fotograf Dirk Leiß

15.00 und 17.00 Uhr
Führung rund um das Wasserschloss Haus Rodenberg mit Anette Göke, Dauer ca. 30 min, Treffpunkt am Eingang der VHS / Glockenturm.

Merkmale: Besichtigung vor Ort, kinderfreundlich, Essen/Getränke erhältlich

Veranstalter: Volkshochschule Dortmund

Erreichbarkeit

Haltestellen: Aplerbeck (U), Fußweg ca. 5 min

Veranstaltungsort

Haus Rodenberg

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Rodenbergstr. 36
44287 Dortmund

Veranstalter

Volkshochschule Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Kampstr. 47
44137 Dortmund