Veranstaltungskalender

Ev. Paul-Gerhardt-Kirche

So 8. September 2024
11:00 bis 17:00 Uhr
Ev. Paul-Gerhardt-Kirche
Markgrafenstr. 123
44139 Dortmund
Kostenfrei
Straßenszene mit der Paul-Gerhardt-Kirche, einem weißen Kirchturm, Autos und Wohnhäusern unter blauem Himmel.
Bild: Detlef Podehl
Ev. Paul-Gerhardt-Kirche – Außenansicht
Bild: Detlef Podehl

Die evangelische Paul-Gerhardt-Kirche ist ganz offensichtlich ein Zeitzeuge einer besonderen geschichtlichen Situation. Schon ihre Bezeichnung als „Notkirche“ – sie war Teil eines gleichnamigen Programms, für das der Architekt Otto Bartning die Pläne lieferte – lässt erkennen, dass sie in einer Zeit der Not entstanden ist. Die Entstehungszeit (1949–50) nach dem Zweiten Weltkrieg war nicht nur von materiellen Entbehrungen, sondern auch von moralischer Not nach den Verbrechen des Nationalsozialismus geprägt. Beides brachte der Architekt in seinem Entwurf zum Ausdruck: Große Einfachheit entsprach der materiellen Not, große Bescheidenheit war die Antwort auf die moralische Ratlosigkeit. Dieses und vieles mehr macht die Paul-Gerhardt-Kirche zu einem spannenden „Wahr-Zeichen“ – nicht nur am Tag des offenen Denkmals.

Tag des offenen Denkmals Führung Dortmund historisch

Programm

11.00–17.00 Uhr

Die Kirche ist für Besichtigungen geöffnet.

15.00 Uhr

Führung zur Baugeschichte der Kirche mit Prof. Dr. Wolfgang Sonne, Dauer ca. 30 min.

Merkmale: Besichtigung vor Ort, barrierefrei zugänglich

Veranstalterin: Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde

Erreichbarkeit

Haltestellen: Ruhrallee, Fußweg ca. 3 min; Markgrafenstraße (U) o. Polizeipräsidium (U), Fußweg ca. jeweils ca. 7 min

Veranstaltungsort

Ev. Paul-Gerhardt-Kirche

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Markgrafenstr. 123
44139 Dortmund

Veranstalter

Gemeindehaus der Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Markgrafenstr. 125
44139 Dortmund