Veranstaltungskalender

Mahn- und Gedenkstätte Steinwache

So 8. September 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
Gedenkstätte Steinwache
Steinstr. 50
44147 Dortmund
Kostenfrei
Zu sehen ist ein Innenraum der Steinwache, in welchem gerade eine Führung stattfindet. Die Wände sind hell beige und der Fußboden braun. An der hinteren Wand befinden sich zwei Wandbehänge und eine große schwarz-weiß Fotografie. Vor dieser Wand steht ein Mitarbeiter. Links und rechts vor den Wänden stehen die Besucher*innen. Links befindet sich ein Fenster.
Bild: Stadtarchiv Dortmund
Bildungsarbeit in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Bild: Stadtarchiv Dortmund

Das alte Dortmunder Polizeigefängnis wurde 1928 an der Steinstraße eröffnet und war als „Steinwache“ bekannt. In seiner Modernität war es Ausdruck demokratischen Reformwillens. Nur fünf Jahre später wurde die Steinwache zum zentralen Verfolgungsort und Synonym für nationalsozialistischen Terror. Viele Insassinnen und Insassen wurden gefoltert, Tausende in die Konzentrationslager verschleppt. Dennoch wurde das Gefängnis noch bis 1958 weiterbetrieben und anschließend zunächst – Ausdruck der bis weit nach Kriegsende vorherrschenden Wohnungsnot – als Unterkunft für Obdachlose genutzt. Die schließlich 1992 eröffnete Mahn- und Gedenkstätte Steinwache ist somit nicht nur ein wichtiges „Wahr-Zeichen“ der Stadtgeschichte, sondern auch bauliche Zeugin einer Zeit, in der auch in Dortmund der demokratische Rechtsstaat abgeschafft war und Menschen aufgrund ihrer politischen Überzeugungen, ihrer Lebensweise oder Zugehörigkeit zu bestimmten Minderheiten verfolgt wurden.

Tag des offenen Denkmals Führung Rechtsextremismus

Programm am Sonntag

10.00–17.00 Uhr
Die Mahn- und Gedenkstätte ist geöffnet. Der Eintritt ist frei.

11.00, 13.00 und 15.00 Uhr
Einführung zum Haus und seiner Geschichte durch pädagogische Mitarbeiter*innen der Steinwache, Dauer ca. 1,5 Std., Treffpunkt im Seminarraum.

Merkmal: Besichtigung vor Ort

Erreichbarkeit

Steinstraße 50, 44147 Dortmund, Ortsteil: Innenstadt-Nord

Haltestelle: Hauptbahnhof (direkt am Nordausgang)

Veranstaltungsort

Gedenkstätte Steinwache

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Steinstr. 50
44147 Dortmund

Spendenkonto
Ihre Spende hilft uns und ist willkommen!

Kulturbetriebe Dortmund
Kontonummer: 001 051 911
BLZ: 440 501 99
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE10440501990001051911
BIC: DORTDE33XXX
Verwendungszweck: 41/Archiv/Spende Steinwache

Öffnungszeiten:
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis
  • Montag
    Geschlossen

Anfahrt: Die Gedenkstätte befindet sich am Nordausgang des Hauptbahnhofs, zwischen dem Auslandsinstitut und dem Cinestar. Gebührenpflichtige Parkplätze für Bus und Pkw sind in der Nähe vorhanden. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Veranstalter

Gedenkstätte Steinwache

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Steinstr. 50
44147 Dortmund

Spendenkonto
Ihre Spende hilft uns und ist willkommen!

Kulturbetriebe Dortmund
Kontonummer: 001 051 911
BLZ: 440 501 99
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE10440501990001051911
BIC: DORTDE33XXX
Verwendungszweck: 41/Archiv/Spende Steinwache

Öffnungszeiten:
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis
  • Montag
    Geschlossen

Anfahrt: Die Gedenkstätte befindet sich am Nordausgang des Hauptbahnhofs, zwischen dem Auslandsinstitut und dem Cinestar. Gebührenpflichtige Parkplätze für Bus und Pkw sind in der Nähe vorhanden. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

2 Termine

Di 29. April 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

Die Ausstellung schlägt einen Bogen quer durch die Geschichte antihomosexueller Gesetzgebung auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland

zur Veranstaltung Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

2 Termine

Mi 30. April 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Im Namen des Volkes!? § 175 StGB im Wandel der Zeit

Die Ausstellung schlägt einen Bogen quer durch die Geschichte antihomosexueller Gesetzgebung auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik Deutschland

zur Veranstaltung Öffentliche Führung
So 4. Mai 2025
14:30 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Öffentliche Führung

Einführung in die Geschichte und die Dauerausstellung der Steinwache

zur Veranstaltung Michael M. Lang: Musik im Widerstand
Do 15. Mai 2025
19:00 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Michael M. Lang: Musik im Widerstand

Herr Lang sammelt seit Jahrzehnten in seiner Freizeit seltene historische Tondokumente, aus denen er seine Vorträge zusammenstellt

zur Veranstaltung Öffentliche Stadtrundgänge
Eine Menschenmenge bei einer Kundgebung, die ein Banner mit der Aufschrift Befreiungstag, Kampftag für Frieden tragen.
Bild: Günter Zoll/Stadtarchiv Dortmund
So 18. Mai 2025
14:30 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

Öffentliche Stadtrundgänge
zur Veranstaltung PD Dr. Irmtrud Wojak: Fritz Bauer. Eine Biographie 1903-1968
Di 27. Mai 2025
19:00 Uhr

Gedenkstätte Steinwache

PD Dr. Irmtrud Wojak: Fritz Bauer. Eine Biographie 1903-1968

Eine Buchvorstellung