Spaziergang durch Alt-Scharnhorst – rund um die ehemalige Zeche

Die Zeche Scharnhorst, benannt nach dem preußischen General Gerhard von Scharnhorst (1755–1813), gab dem nordöstlichen Stadtbezirk Dortmunds wie zuvor schon dem Ortsteil seinen Namen. Von der Zeche, deren Standort Mitte des 19. Jahrhunderts zu Wambel und Brackel gehörte, steht nur noch eine restaurierte Mauer. Die vielen Kolonien rund um das ehemals zu Harpen gehörende Bergwerk zeugen davon, wie bedeutend einst die Zeche für Dortmund und für die gut 2.500 Menschen, die dort zur besten Zeit arbeiteten, und deren Familien war. Der Rundgang durch Alt-Scharnhorst geht durch die Kolonie Wambeler Heide mit der Häuserzeile Am Holzgraben sowie durch die Grunewald-Siedlung. Die Mitglieder des Geschichtskreises Scharnhorst führen die Gäste über das ehemalige Zechengelände entlang der Landwehr zwischen der Grafschaft Mark und der Grafschaft Dortmund und zum ehemaligen Standort der in den 1950er-Jahren berühmten Stahlhäuser, erzählen über Feste und Feiern in der Gaststätte Albert und von den Seilbahnen zwischen den Zechen in Asseln und Kurl, Scharnhorst und Derne.
Programm am Samstag
14.00 Uhr
Führung durch Alt-Scharnhorst und die Bergarbeiter-Siedlungen rund um die ehemalige Zeche Scharnhorst mit Mitgliedern des Geschichtskreises Scharnhorst, Detlef Kohlmann und Susanne Schulte, Dauer ca. 3 Std.
Nach ca. 1,5 Std. ist ein Halt zur Besichtigung der Ev. Auferstehungskirche vorgesehen. Pfarrerin Ruth Niehaus stellt die Geschichte der Kirche vor. Ein WC ist dort vorhanden.
Programm am Sonntag
11.00 Uhr
Führung durch Alt-Scharnhorst und die Bergarbeiter-Siedlungen rund um die ehemalige Zeche Scharnhorst mit Mitgliedern des Geschichtskreises Scharnhorst, Detlef Kohlmann und Susanne Schulte, Dauer ca. 3 Std.
Nach ca. 1,5 Std. ist ein Halt zur Besichtigung der Ev. Auferstehungskirche vorgesehen. Pfarrerin Ruth Niehaus stellt die Geschichte der Kirche vor. Ein WC ist dort vorhanden. Merkmal: Rundgang/Führung im Freien
Merkmal: Rundgang/Führung im Freien
Veranstalter: Geschichtskreis Scharnhorst
Taubenhaus der Reisevereinigung Scharnhorst, Friedrich-Hölscher-Straße 331, 44328 Dortmund, Ortsteil: Scharnhorst
Haltestellen: Grunewald, Fußweg ca. 2 min; Gleiwitzstraße (U), Fußweg ca. 16 min
Veranstaltungsort
Taubenhaus der Reisevereinigung Scharnhorst
Anschrift und Erreichbarkeit44328 Dortmund