LWL-Museum Zeche Zollern

Zwischen 1898 und 1904 entstand Zeche Zollern II/IV als Prestigeobjekt und Musterzeche der Gelsenkirchener Bergwerks AG. Mit innovativer Technik und einer anspruchsvollen architektonischen Gestaltung nach Entwürfen von Paul Knobbe setzte die Bergwerksgesellschaft ein heute überregional bekanntes „Wahr-Zeichen“. Nach der Stilllegung in den 1960er-Jahren drohte der Abriss. Einer Gruppe von engagierten Bürger*innen und Denkmalpfleger*innen ist es zu verdanken, dass die Maschinenhalle der Zeche Zollern II/IV als erstes industrielles Bauwerk in Deutschland unter Denkmalschutz gestellt wurde. Bis heute besticht sie durch den erhaltenen historischen Maschinenbestand und ihr berühmtes Jugendstil-Portal. Aufgrund der großen symbolischen Bedeutung wurde sie zur Keimzelle der LWL-Museen für Industriekultur mit acht Standorten.
Programm am Sonntag
- 10.00 – 18.00 Uhr
Das Museum ist geöffnet. Der Eintritt ist frei - 11.00 – 16.00 Uhr
Musikstraße – Musikinstrumente erfahren (Dortmund Musik) - 11.00 – 17.00 Uhr
Fahrten mit der Diesellok und Grubenbahn - 11.00 – 18.00 Uhr
Kinderschminken - 11.00, 12.30 und 15.00 Uhr
Führung „Schloss der Arbeit“, Dauer ca. 1 Std. - 13.00 Uhr
Familienführung durch die Sonderausstellung „Das ist kolonial“, Dauer ca. 1 Std. - 14.00 Uhr
Führung „Kathedrale der Industriekultur“, Dauer ca. 1 Std. - 15.00 Uhr
Vorführung der historischen Maschinen in der Maschinenhalle, Dauer ca. 30 Min.
Merkmale: Besichtigung vor Ort, barrierefrei zugänglich, Musik, kinderfreundlich, Essen/Getränke erhältlich
Grubenweg 5, 44833 Dortmund, Ortsteil: Bövinghausen
Haltestellen: Industriemuseum Zollern, Fußweg ca. 4 min; Bf. Do-Bövinghausen, Fußweg ca. 5 min

Veranstaltungsort
LWL-Museum Zeche Zollern
Anschrift und Erreichbarkeit44388 Dortmund
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Veranstalter
LWL-Museum Zeche Zollern
Anschrift und Erreichbarkeit44388 Dortmund
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Veranstaltungen an diesem Ort
164 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
164 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
164 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
164 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
164 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
164 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
LWL-Museum Zeche Zollern
GartenkungelmarktIn der Maschinenhalle werden an zahlreichen Ständen Setzlinge, Knollen, Stauden, Kräuter und weitere Produkte angeboten
164 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
164 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
164 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
164 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
164 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
164 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
164 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.
164 Termine
LWL-Museum Zeche Zollern
Das ist kolonial. Westfalens (un)sichtbares ErbeDie Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen des Kolonialismus in Westfalen.