Hof Korte (ehemalige Hofstelle mit Brennerei)

Die Gebäude des ehemaligen Hofes Korte liegen im Ortskern von Marten in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schulmuseum. Der älteste vorhandene Gebäudeteil ist das Wohnhaus, das aus den 1870er-Jahren stammt, also rund 150 Jahre alt ist. Zu den Nebengebäuden, d. h. Zwischenbau, Stallungen, Scheune und Brennerei liegen Bauantragsunterlagen aus den Jahren 1903–1906 vor. Der Zustand der Bausubstanz belegt die Einstellung der Eigentümer zur Architektur: Sie diente als zweckdienliches Medium zur Umsetzung der landwirtschaftlichen Erfordernisse. Was nicht passte, wurde passend gemacht.
Aufgrund dieser zahlreichen Veränderungen ist die zeitliche Einordnung der verschiedenen Bauabschnitte nicht einfach. Die letzte Eigentümerin ist 2017 ausgezogen. Danach war die vermietete Erdgeschosswohnung noch einige Jahre lang die einzige bewohnte Fläche. Seit 2023 steht das Ensemble unter Denkmalschutz. In den Jahren 2024–26 werden in den alten Gemäuern 16 Wohnungen entstehen, die einen intensiven Eindruck von der ursprünglichen Bausubstanz vermitteln.
Programm am Sonntag
- 11.00 – 16.00 Uhr
Die Schüler*innen des Fritz Henßler Berufskollegs präsentieren ausgewählte Wohnungen mithilfe einer VR-Brille. Durch die virtuelle Visualisierung lassen sich diverse Eindrücke wie beispielsweise das Raumgefühl oder die Lichtplanung im Tagesverlauf der geplanten Wohnungen erfahren. Weiterhin präsentieren die Lernenden die Vorgehensweise bei der Erstellung von Raumbüchern sowie deren Verwendung in der Bauplanung anhand ausgewählter Räume.
Anmeldung erforderlich beim Denkmaltag-Orgateam per E-Mail:
denkmaltag@stefan-nies.de oder unter Tel. (0231) 95 29 65 83 vom 26.08. bis 06.09.2024, jeweils Mo.–Fr. von 09.00 bis 14.00 Uhr. - 11.00 – 13.00 und 14.00 – 16.00 Uhr
Halbstündlich
Führung durch die Gebäude, jeweils max. 10 Pers., Dauer ca. 45 min.
Merkmal: Besichtigung vor Ort
Veranstalter*innen: Hof Korte GmbH & Co KG; Richard Schmalöer, Architekt Stadtplaner BDA in Kooperation mit dem Fritz-Henßler-Berufskolleg
An der Wasserburg 44 (Zugang: Bärenbruch 15), 44379 Dortmund, Ortsteil: Marten
Haltestellen: Marten Abzweig, Fußweg ca. 3 min; Walbertstraße/Schulmuseum (U), Fußweg ca. 7 Minuten; Do-Marten Süd (S/U), Fußweg ca. 12 Minuten
Veranstaltungsort
Hof Korte
Anschrift und Erreichbarkeit44379 Dortmund