Veranstaltungskalender

Gartenschule-Vortrag

Mi 18. September 2024
18:30 Uhr
Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund
Gebühr
10,00 €
Alle Preise
Eine Fläche mit verschiedenen blau blühenden Pflanzen
Bild: Ruth Müller
Bild: Ruth Müller

Begleitstauden / Gerüststauden, die Langzeitspieler des Staudenbeets
Leitung: Ruth Müller

Stauden lassen sich in verschiedene Gruppen einteilen. Die Lebensbereiche, in denen sie sich wohlfühlen, wurden bereits mehrfach in der Gartenschule thematisiert. Ergänzend hierzu befassen wir uns mit der Rolle, die Stauden in der Beetgestaltung spielen sollen. Im Vordergrund werden Stauden stehen, die das "Kommando" im Beet übernehmen. Sie werden meistens einzeln als Solitäre gepflanzt. Welche dieser Stauden spielen die erste Geige, welche von ihnen prägen den Charakter des Beetes? Beispiele aus verschiedenen Lebensbereichen verdeutlichen diesen Aspek.

Gebühr: 10,00 €
Anmeldung erwünscht bei der Leiterin unter: ruthjoernm@t-online.de

Vortrag / Lesung

Preise

Gebühr 10,00 €

Veranstaltungsort

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund

Veranstalter

Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. - Regionalgruppe Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Semperstr. 63
44801 Bochum

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Wild & Schön – vom Verwenden & Gestalten mit "wilderen" Stauden
Sa 29. März 2025
14:30 Uhr

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Wild & Schön – vom Verwenden & Gestalten mit "wilderen" Stauden

Ein Vortrag von Fine Molz, der Mitinhaberin von "Die Staudengärtnerei"

zur Veranstaltung Gartenschule-Vortrag
Eine Allium Blüte auf der ein Tagpfauenauge sitzt
Bild: Stadt Dortmund
Di 8. April 2025
18:30 Uhr

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Gartenschule-Vortrag
zur Veranstaltung Erster Teil einer Rundreise durch Nordargentinien und Nordchile
Ein Mann fotografiert eine große Kaktee
Bild: Deutsche Kakteengesellschaft e.V.
Fr 11. April 2025
19:30 Uhr

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Erster Teil einer Rundreise durch Nordargentinien und Nordchile
zur Veranstaltung Haiku-Spaziergang mit Petra Klingl
Ein weisser Lampion mit einem Schriftzug hängt an einem blühenden Baum
Bild: Barbara Fischer
Fr 2. Mai 2025
11:00 bis 12:30 Uhr

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Haiku-Spaziergang mit Petra Klingl