Veranstaltungskalender

Musik am Mittag: Trio con fuoco

Fr 23. August 2024
13:00 Uhr
Ev. Stadtkirche St. Petri
Petrikirchhof 1
44137 Dortmund
Kostenfrei

Feurige Musik mit Rüdiger Brandt, Beate Sobiesinsky-Brandt und Martin Brödemann

Die beiden langjährigen Orchestermusiker des Hagener Philharmonischen Orchesters, Cellist Rüdiger Brandt und Flötistin Beate Sobiesinsky-Brandt, widmen sich inzwischen mit Vorliebe der Kammermusik und ihrem pädagogischen Engagement. Gemeinsam mit Pianist und Komponist Martin Brödemann bringen sie in diesem Konzert Werke in Trio-Besetzung ebenso wie in verschiedenen Duo-Kombinationen zu Gehör. Der Bogen spannt sich vom Barock bis in die heutige Zeit: Es erklingen unter anderem Kompositionen von Ravel (Piece en forme de Habanera), Hampton (Cataract Rag), Saint-Saens (Appassionato) und Rachmaninov (Vocalise). Das Publikum darf sich auf ein belebendes, abwechslungsreiches Konzert freuen.

Der Eintritt ist frei (eine Spende für den Künstler ist willkommen)

Konzert / Musik Klassik

Veranstaltungsort

Ev. Stadtkirche St. Petri

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Petrikirchhof 1
44137 Dortmund

Veranstalter

Ev. Stadtkirche St. Petri

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Petrikirchhof 1
44137 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Musik am Mittag - Totentanz
Fr 25. April 2025
13:00 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Musik am Mittag - Totentanz

Dr. Hans-Joachim Heßler spielt Melodien des Essener Damenstifts und Werke des Dortmunder Romantikers Daniel Friedrich Eduard Wilsing (1809-1893)

zur Veranstaltung Glücksorte in Dortmund - Der Westen
Sa 26. April 2025
11:00 bis 12:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Glücksorte in Dortmund - Der Westen

Autoren und Herausgeber des Buches "Glücksorte in Dortmund" lesen aus dem Buch und ihren Werken mit anschließendem Gang durch die Innenstadt

zur Veranstaltung Auf dem Sankt Peter Weg von St. Petri in Dortmund City zu St. Peter auf dem Syburg
So 18. Mai 2025
09:00 bis 18:00 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Auf dem Sankt Peter Weg von St. Petri in Dortmund City zu St. Peter auf dem Syburg

Die Teilnehmenden pilgern auf dem ca. 20 km langen Sankt Peter Weg aus der City Dortmunds heraus ins Grüne der Natur

zur Veranstaltung Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

4 Termine

Mi 4. Juni 2025
16:00 bis 17:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

Impulse und Kurzvorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur

zur Veranstaltung Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

4 Termine

Mi 11. Juni 2025
16:00 bis 17:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

Impulse und Kurzvorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur

zur Veranstaltung Die Kanzelfiguren in der Ev. Stadtkirche Sankt Petri
Di 17. Juni 2025
15:00 bis 16:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Die Kanzelfiguren in der Ev. Stadtkirche Sankt Petri

Seit der Sanierung des Innenraums 2023 werden die Kanzelfiguren im Turm der Kirche präsentiert

zur Veranstaltung Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

4 Termine

Mi 18. Juni 2025
16:00 bis 17:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

Impulse und Kurzvorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur

zur Veranstaltung Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

4 Termine

Mi 25. Juni 2025
16:00 bis 17:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

Impulse und Kurzvorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur