Veranstaltungskalender

Frei handeln, cool bleiben

Sa 31. August 2024
13:00 bis 15:00 Uhr
Blücherpark
Blücherstraße
44147 Dortmund
Kostenfrei

Stadtteil-Spaziergang für mehr schattige Plätze und grüne Oasen in der Nordstadt

Der Klimawandel stellt uns vor neue Herausforderungen. Auch in Dortmund wird der Handlungsbedarf, besonders in dicht bebauten, versiegelten Innenstadtbereichen, immer deutlicher. Während des Gedankengangs spazieren wir gemeinsam durch die Nordstadt, insbesondere durch Hinterhöfe, und sehen uns vor Ort Beispiele für Hitze-Hotspots und Hitze-Oasen an. Wir suchen nach Lösungen und fragen: Welche Maßnahmen zur Gestaltung der Dortmunder Nordstadt tragen zum Hitzeschutz bei? Was hilft mir persönlich an heißen Tagen? Wie kann ich meine eigenen Handlungsmöglichkeiten erweitern?

Führung Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Geleitet wird der Spaziergang von Stephanie Bund von der Sozialforschungsstelle der Technischen Universiät (TU) Dortmund. Bei diesem Rundgang durch die Nordstadt werden die Teilnehmenden auf eine Tour mitgenommen, um besonders heiße aber auch möglichst kühle Orte wie begrünte Hinterhöfe oder Parks zu entdecken. Der Spaziergang zeigt auch, wie Klima- und Wetterentwicklungen unsere Freiheit eingrenzen könnten, etwa wenn der Aufenthalt in der Stadt bei heißen Temperaturen unangenehm oder sogar gesundheitsschädlich wird. Dabei werden Fragen behandelt wie: Welche Maßnahmen zur Gestaltung der Dortmunder Nordstadt tragen zum Hitzeschutz bei? Was hilft mir persönlich an heißen Tagen? Wie kann ich meine eigenen Handlungsmöglichkeiten erweitern? Gemeinsam sollen Lösungen erarbeitet und diskutiert werden, wie öffentliche Räume in Zeiten des Klimawandels gestaltet werden können, um eine lebenswerte und gesunde Umgebung zu schaffen.

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Sie ist Teil der Reihe „Gedankengänge“ der TU Dortmund, die in der Nordstadt vier Stadtspaziergänge zu Freiheit, dem Thema des Wissenschaftsjahrs 2024, umfasst.
Sie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert

Veranstaltungsort

Blücherpark

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Blücherstraße
44147 Dortmund

Veranstalter

Technische Universität Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Emil-Figge-Str. 50
44227 Dortmund