Veranstaltungskalender

Walter Fähnder: Avantgarde und Arbeit.

Fr 27. September 2024
19:00 Uhr
Kunstbibliothek Weitwinkel im Dortmunder U
Leonie-Reygers-Terrasse 1 5. Etage
44137 Dortmund
Kostenfrei

Die Avantgarde wollte nicht allein die Kunst, sondern mit ihr auch die Welt verändern: Die zahlreichen avantgardistischen Bewegungen und Strömungen seit Beginn des 20. Jahrhundert erhoben nicht weniger als den Anspruch, Kunst in soziale, Kunst in Lebenspraxis zu überführen. Kein Wunder also, wenn dabei das Phänomen ‚Arbeit‘ ins Visier geriet.

Die einzelnen Avantgardebewegungen haben dazu unterschiedliche Positionen bezogen. Die Boheme des Expressionismus und andere Strömungen bestimmen sich durch strikte Arbeitsverweigerung, andere loben ausdrücklich die Faulheit. Der Berliner Dadaismus, jedenfalls sein linkspolitischer Flügel, verurteilt dagegen den Müßiggang, nämlich den der Ausbeuter. Im Surrealismus wiederum wird jedwede Arbeit gegeißelt, da sie als zentrales Instrument bürgerlicher Unterdrückung gilt. Anderswo wird in der Avantgarde aber auch vom „Glück der Arbeit“ gesprochen. So ergibt sich beim Blick auf die avantgardistische Auseinandersetzung mit dem Thema ein vielfältiges Bild, das eines zeigt: Eine bis heute aktuelle Kritik der Arbeit mit dem Ziel, diese zu verändern.

Eintritt frei, ohne Anmeldung

Vortrag / Lesung

Veranstaltungsort

Kunstbibliothek Weitwinkel im Dortmunder U

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Leonie-Reygers-Terrasse 1 , 5. Etage
44137 Dortmund

Veranstalter

Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    Geschlossen
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Terminvereinbarung empfohlen