Bei uns piept’s! - im Westfalenpark als Vogel-Naturforscher*in!
Naturforscherpass "Tiere"
Wie ihnen der Schnabel gewachsen ist - Was fressen unsere Vögel im Winter?
Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar - aber welche Vogelschar? Welche Vögel hören und sehen wir in unseren Parks und Gärten? Möchtest Du sie kennenlernen und wissen, wo und wie sie leben? Entdecke mit uns vom NABU die Vögel des Westfalenparks in ihrem Lebensraum und erfahre, was sie zum Leben brauchen. Baue im Regenbogenhaus Deine eigene Futterstation und teste Dein Wissen im anschließenden Vogelquiz. Zwischendurch machen wir kleine Pausen, in denen Du etwas Trinken und Essen kannst. Bitte bring Dir dafür ein eigenes Picknick mit. Falls vorhanden kannst du auch gerne ein Fernglas mitbringen.
Treffpunkt: Eingang Florianstraße
Vorherige Anmeldung erforderlich.
Es kann sich jeweils 1 Erwachsener mit max. 2 Kindern anmelden.
Erwachsene 6,00 €, ermäßigte Gebühr für Kinder: 4,00 € (zzgl. Parkeintritt)
Der Naturforscherpass - ein Angebot für Familien
Der Naturforscherpass ist ein gemeinsames Angebot des Naturschutzbundes (NABU) Dortmund und der VHS Dortmund und richtet sich an Familien mit Kindern ab dem Grundschulalter.
Es ermöglicht Familien, systematisch Umweltwissen aufzubauen. Das Angebot setzt sich aus 6 Veranstaltungen zusammen, die den Themen "Pflanzen", "Tiere" und "Natur erleben" zugeordnet werden können. Diese Veranstaltungen werden von Experten des NABU Dortmund geleitet.
Für jede besuchte Veranstaltung gibt es einen Nachweis, der in den Naturforscherpass geklebt werden kann. Wer den komplett ausgefüllten Ausweis vorweisen kann, erhält eine Urkunde, die das Interesse an der Natur dokumentiert und ein kleines Präsent. Da die Veranstaltungsreihe längerfristig konzipiert ist, müssen die Nachweise nicht unbedingt in einem Semester gesammelt werden.
Veranstaltungsort

Westfalenpark Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstalter

Volkshochschule Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort

Westfalenpark Dortmund
Science after Work: Wilde Brotzeit
Westfalenpark Dortmund
Kasper und die Räuber Krips und Kraps
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der verzauberte Gugelhupf
Westfalenpark Dortmund
Birdwatching digital – App zum Vogelgucken
Westfalenpark Dortmund
Kasper und die WunderblumeWestfalenpark Dortmund
Kaiserhain, Musikmuschel und Schweizerhäuschen – ein Spaziergang zu den Anfängen des WestfalenparksDie Teilnehmenden gehen gemeinsam mit der Kulturvermittlerin und Kunsthistorikerin Heike Grazek auf eine spannende Zeitreise

Westfalenpark Dortmund
Kasper und der Räuber Bumm
Westfalenpark Dortmund
Kasper und das Dachbodengespenst
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der Zauberdrachen
Westfalenpark Dortmund
Kasper´s Hund Wuschel wird verzaubert
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der Zauberring
2 Termine
Westfalenpark Dortmund
Kasper und die verschwundenen Ostereier
2 Termine
Westfalenpark Dortmund
Kasper und die verschwundenen Ostereier
Westfalenpark Dortmund
Kasper und die gestohlene Königskrone
Westfalenpark Dortmund
Kasper und der Zauberbrunnen