Dortmund forscht – Sei dabei!
Das Dortmunder Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie öffnet seine Türen. Unter dem Motto „Dortmund forscht – Sei dabei!“ wird den Besucher*Innen ein vielfältiges Programm angeboten, das für interessante Einblicke in die biomedizinische Forschung sorgt und gleichzeitig die Arbeit des Dortmunder Instituts vorstellt, das zu den international führenden Einrichtungen auf diesem Gebiet zählt.
Für Kinder und Schüler*Innen gibt es besondere Programmbeiträge.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei zahlreichen Laborführungen und Mitmachexperimenten können die Besucher*Innen z. B. das Wunder der Zellteilung live beobachten, aus Hühnereiern Diamanten herstellen und DNA aus Erdbeeren isolieren. Mit dem Mikroskop können schlagende Herzmuskelzellen untersucht und Krebsproteine in Zellen aktiviert werden. Molekulare Küchen, DNA- und Proteinfabriken sowie eine Werkstatt zum Bau eines eigenen Mikroskops stehen den Besucher*Innen offen. Es wird gezeigt, wie Mini-Organe entstehen und wie die Chemie beim Bierbrauen hilft. Bei -200°C werden Zellen und Proteine schockgefroren, um mit Hilfe der Kryo-Elektronenmikroskopie zu beobachten, wie Muskeln funktionieren und bakterielle Gifte wirken.
Eine ganztägige Vortragsreihe im Hörsaal informiert u.a. über das Verhalten von Krebszellen, über die stärksten Gifte der Welt und wie aus Forschung Anwendung wird. Schüler*Innen können sich aus erster Hand über eine Karriere in der Wissenschaft informieren, sich in Forschende verwandeln und so fotografieren lassen sowie mit Stickstoff leckeres Eis herstellen.