Veranstaltungskalender

Klaus Neumann: "Blumen und Brandsätze"

Di 1. Oktober 2024
20:00 Uhr
transfer. bücher und medien
An der Schlanken Mathilde 3
44263 Dortmund
Tickets
15,00 €
Alle Preise

Der Historiker und Kulturwissenschaftler Klaus Neumann befasst sich in seinem Sachbuch mit dem Untertitel „Eine deutsche Geschichte 1989 – 2023“ mit Reaktionen auf deutsche und nicht-deutsche Flüchtlinge über einen Zeitraum von 34 Jahren: vom Umgang mit MigrantInnen aus der DDR bis zur Aufnahme von UkrainerInnen 2022 und 2023.

Kaum etwas erregt die Öffentlichkeit so sehr wie die Frage, wie viele und welche Schutzsuchende Deutschland aufnehmen sollte. Neumann wirft ein Schlaglicht auf Aushandlungsprozesse um die Unterbringung von DDR-Übersiedlern, Asylsuchenden, Aussiedlerinnen und Kriegsflüchtlingen. Seine Fallbeispiele aus Hamburg und Sachsen bilden eine große Bandbreite lokaler Reaktionen ab. Sie zeigen, wie sehr Gastfreundschaft und die Angst vor Fremden verquickt waren mit Einstellungen zu Rassismus und rechter Gewalt und dem Anspruch auf demokratische Teilhabe. (Verlag Hamburger Edition)

Eintrittskarten erhalten Sie sowohl in der Buchhandlung als auch online unter https://transfer-dortmund.de/veranstaltungen

Vortrag / Lesung

Preise

Tickets 15,00 €

Veranstaltungsort

transfer. bücher und medien

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
An der Schlanken Mathilde 3
44263 Dortmund

Veranstalter

transfer. bücher und medien

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
An der Schlanken Mathilde 3
44263 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Thomas Mann - ein Leseabend mit Michael Schikowski
Mi 7. Mai 2025
20:00 Uhr

transfer. bücher und medien

Thomas Mann - ein Leseabend mit Michael Schikowski

Der Literaturwissenschaftler führt durch das bedeutende Werk des Autors, stellt die großen und kleinen Romane vor und liest aus ihnen

zur Veranstaltung Ralf Rothmann: Museum der Einsamkeit
Mi 28. Mai 2025
20:00 Uhr

transfer. bücher und medien

Ralf Rothmann: Museum der Einsamkeit

Der Autor liest aus seinem Buch mit neun Kurzgeschichten