Veranstaltungskalender

Dialogischer Rundgang: Schlaraffenland

Do 12. Dezember 2024
19:00 Uhr
Dortmunder Kunstverein e.V.
Rheinische Str. 1
44137 Dortmund
Linda Schröer (Dortmunder Kunstverein) und Mira van Leewen (Deutsches Kochbuchmuseum)
Bild: Philip Michael
Bild: Philip Michael

Mira van Leewen (Deutsches Kochbuchmuseum, Dortmund) und Linda Schröer (Kuratorin Dortmunder Kunstverein e. V.) schauen gemeinsam über den Tellerrand und diskutieren anhand der Kunstwerke in der Ausstellung „Schlaraffenland“ über die Migration von Lebensmitteln, die Zubereitung von Kaffee sowie die Bedeutung verschiedener Kochgeschirre und Küchentechniken, sie machen einen Abstecher zur Geschichte des Spargels und sprechen über das Nachtbackverbot, das Essen in Krisen- und Notzeiten und gehen auf das gespeicherte Wissen in Kochbüchern ein.

Das offene Gespräch soll dazu anregen, anhand von Praktiken wie der Tischordnung über unsere Esskultur und ihre vielfältigen gesellschaftlichen Bedeutungen, die weit über den eigentlichen Essakt hinausgehen, nachzudenken.

In Kooperation mit dem Dortmunder Kunstverein e. V.

Führung

Veranstaltungsort

Dortmunder Kunstverein e.V.

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Rheinische Str. 1
44137 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Veranstalter

Logo Kochbuchmuseum Dortmund

Deutsches Kochbuchmuseum

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Ostwall 60
44135 Dortmund

Postanschrift:
Deutsches Kochbuchmuseum
c/o Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Hansastr. 3
44137 Dortmund

Öffnungszeiten:
  • Mittwoch
    bis

Jeden 1. Mittwoch im Monat von 10:00 bis 17:00 Uhr

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

23 Termine

Sa 22. März 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

23 Termine

So 23. März 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

23 Termine

Mo 24. März 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

23 Termine

Di 25. März 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

23 Termine

Mi 26. März 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

23 Termine

Do 27. März 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

23 Termine

Fr 28. März 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

23 Termine

Sa 29. März 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

23 Termine

So 30. März 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

23 Termine

Mo 31. März 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

23 Termine

Di 1. April 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

23 Termine

Mi 2. April 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

23 Termine

Do 3. April 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

23 Termine

Fr 4. April 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

23 Termine

Sa 5. April 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs