"Essen verbindet" - Kulinarische Geschichte(n) im MKK

Wir laden euch ein, mit uns über die Entwicklung von Ernährung ins Gespräch zu kommen. Heute stellen wir viel höhere Ansprüche an unsere Nahrung als früher: Essen soll nicht nur satt machen, sondern auch appetitlich aussehen, duften und gut schmecken – Nahrungsaufnahme als Event. Zugleich soll Ernährung unserer Gesundheit guttun. Und damit nicht genug: Lebensmittel sollen lange haltbar, einfach in der Zubereitung und bezahlbar sein – Anforderungen, die sich teils widersprechen.
Volle Lebensmittelregale mit einer sich stetig erweiternden Produktpalette sind zumindest für uns im Globalen Norden etwas Selbstverständliches, ebenso nicht hungern zu müssen. Dies war keineswegs immer so und ist es in anderen Teilen der Welt auch immer noch nicht.
Öffentliche After-Work-Führung durch die Dauerausstellung.
Preise
Veranstaltungsort

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Anschrift und Erreichbarkeit
44137 Dortmund
Barrierefreiheit:
Die Sonderausstellungsflächen und der STADT_RAUM sind barrierefrei im Erdgeschoss zugänglich. Die Dauerausstellung ist über einen Aufzug zugänglich.
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Veranstalter

Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Anschrift und Erreichbarkeit
44137 Dortmund
Barrierefreiheit:
Die Sonderausstellungsflächen und der STADT_RAUM sind barrierefrei im Erdgeschoss zugänglich. Die Dauerausstellung ist über einen Aufzug zugänglich.
-
MontagGeschlossen
-
DienstagGeschlossen
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
Freier Eintritt in die Dauerausstellung.
Feiertage (Öffnungszeiten wie sonntags)
Geöffnet: Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober, Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Geschlossen: Neujahr, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Veranstaltungen an diesem Ort
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Salongeschichten: RäumeFührung mit Kaffee und Kuchen

10 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK
17 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Baustelle, Schaustelle
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offener Treff der Münzfreunde Dortmund
17 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
4 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offene Kreativwerkstatt
17 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
10 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK
4 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Offene Kreativwerkstatt
17 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
10 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK
17 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK
10 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
WerkAtelier MKK
17 Termine
Museum für Kunst und Kulturgeschichte
ArtLab MKK