Veranstaltungskalender

Schlaraffenland

Do 7. November 2024
15:00 bis 18:00 Uhr
Von So 15. Sep 2024 bis So 22. Dez 2024
Dortmunder Kunstverein e.V.
Rheinische Str. 1
44137 Dortmund
Kostenfrei
Gemälde aus der Ausstellung Schlaraffenland. Drei Männer mit Lebensmitteln.
Bild: Vittorio Brodmann
Bild: Vittorio Brodmann

Schlaraffenland nennt sich seit dem Mittelalter jener utopische Ort, der ein besseres Leben und Wohlstand verheißt: Das Essen flattert fertig zubereitet in den Mund, der Wein fließt direkt aus den Reben und selbst die Architektur ist zum Anbeißen. Ein Jungbrunnen hält den Körper gesund, faltenfrei und rein, Lohn verdient sich im Schlaf, Faulheit wird belohnt und Lügen ausgezeichnet. Jeder Tag ist ein sonniger Sonntag.

Die Verheißung, aber auch das Paradox dieses kulinarischen Paradieses bieten seither Nährboden für Literatur, Bildende Kunst und Film. Heute haben Industrialisierung sowie Globalisierung – zumindest mit Bezug auf die Lebensmittelverfügbarkeit und besonders in westlichen Gesellschaften – für vermeintlich schlaraffische Verhältnisse gesorgt. Die sinnlichen, humorvollen, aber auch zum Nachdenken anregenden künstlerischen Positionen und ein vielfältiges Begleitprogramm schauen über diesen überquellenden Tellerrand. Wie ein Amuse Gueule regen sie dazu an, über den Fluch sowie den Segen des urbanen Wohlstands, über die wachsende sozioökonomische Ungleichheit, das Verhältnis von Exzess, Überfluss und Mangel, von Natur und Kultur sowie über den Wert von Arbeit und Handwerk zu diskutieren.

Ausstellung

Mit Performances von: Belia Zanna Geetha Brückner, Julius Metzger und Artist Mukbang

Mit Werken von: Vittorio Brodmann, Belia Zanna Geetha Brückner, Liza Dieckwisch, Julia Gruner, Alwin Lay, Hannah Levy, Artist Mukbang, Pablo Schlumberger, Josephine Scheuer, Slavs & Tatars

kuratiert von Linda Schröer

Lektüreempfehlungen sowie thematisch passende Kochbücher sind in der Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums (Ostwall 60, 44135 Dortmund) in einem eigens für die Ausstellung zusammengestellten Handapparat verfügbar.

Veranstaltungsort

Dortmunder Kunstverein e.V.

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Rheinische Str. 1
44137 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Veranstalter

Dortmunder Kunstverein e.V.

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Rheinische Str. 1
44137 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

20 Termine

Di 25. März 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

20 Termine

Mi 26. März 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

20 Termine

Do 27. März 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

20 Termine

Fr 28. März 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

20 Termine

Sa 29. März 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

20 Termine

So 30. März 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

20 Termine

Mo 31. März 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

20 Termine

Di 1. April 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

20 Termine

Mi 2. April 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

20 Termine

Do 3. April 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

20 Termine

Fr 4. April 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

20 Termine

Sa 5. April 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

20 Termine

So 6. April 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

20 Termine

Mo 7. April 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs

zur Veranstaltung Latefa Wiersch - Hannibal

20 Termine

Di 8. April 2025
Uhrzeit nicht bekannt

Dortmunder Kunstverein e.V.

Latefa Wiersch - Hannibal

Ausgangspunkt der Ausstellung ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs