Veranstaltungskalender

Dornröschen – Hundert Jahre im Land der Träume

So 15. Dezember 2024
17:00 bis 18:30 Uhr
Von Fr. 22 Nov. 2024 bis Do. 30 Jan. 2025
7 weitere Termine
Theater Dortmund - Schauspielhaus
Hiltropwall 15
44137 Dortmund
Eine Szene aus dem Stück. Die Darsteller*innen tragen schwarze Kostüme und schmeißen goldenes Konfetti in die Luft
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

Familienstück zur Weihnachtszeit von Andreas Gruhn • nach Wilhelm und Jakob Grimm • Ab 6 Jahren

Endlich war es so weit, das große Fest begann! Ein rauschendes Fest mit allem Drum und Dran sollte es werden, gefeiert zu Ehren der neugeborenen Königstochter. Alle waren eingeladen, auch die Feen, von denen jede einen goldenen Teller an der großen Festtafel bekam. Zwar waren nur zwölf Teller vorhanden, doch auch dafür fand man eine Lösung: die dreizehnte Fee wurde einfach nicht eingeladen. Die anwesenden Feen beschenkten das Kind der Reihe nach mit Wundergaben: die eine mit Tugend, die andere mit Schönheit, die dritte mit Reichtum. Doch bevor die letzte der Feen ihren guten Wunsch aussprechen konnte, trat die dreizehnte herein, die nicht eingeladen worden war – gekränkt und voller Wut. Und sie sprach einen furchtbaren Fluch: „Die Königstochter soll sich in ihrem fünfzehnten Jahr an einer Spindel stechen und tot hinfallen.“ Da trat die zwölfte der Feen hervor, die ihren Wunsch noch übrig hatte, und weil sie den bösen Spruch nicht aufheben, sondern nur mildern konnte, sagte sie: „Es soll aber kein Tod sein, sondern ein hundertjähriger tiefer Schlaf, in welchen die Königstochter fällt.“ Und obwohl der König im ganzen Reich Boten ausschickte und alle Spindeln verbrennen ließ, kam es wie es kommen musste. Der Stich einer Spindel ließ die Königstochter in einen tiefen Schlaf fallen und mit ihr den ganzen Hofstaat, bis hin zu den Tauben auf dem Dach. Und eine dichte Dornenhecke wuchs und umgab das schlafende Schloss …

Theater & Film Schauspiel Kinder, Jugendliche & Familie

Das Märchen des Hundertjährigen Schlafes fasziniert seit Jahrhunderten Kinder wie Erwachsene. Es geht zurück auf Charles Perraults Geschichte La belle au bois dormant (Die schlafende Schöne im Wald), die 1697 erschien. Dank Marie Hassenpflug, eine Freundin von Jakob und Wilhelm Grimm, wurde das Märchen auch in Deutschland berühmt. Die älteste Tochter eines Verwaltungsbeamten mit französischen Wurzeln, erzählte ihnen gleich mehrere Geschichten. Die Grimms nahmen Dornröschen in ihre Kinder- und Hausmärchen auf. Es wurde eines der populärsten Märchen der Sammlung.

In der Inszenierung von Andreas Gruhn, Regisseur und Intendant des Kinder- und Jugendtheaters, kommt Dornröschen – Hundert Jahre im Land der Träume in einer neuen Version auf die Bühne im Schauspielhaus am Hiltropwall.

Hinweis

An folgenden Terminen findet die Vorstellung in Verdolmetschung in Deutscher Gebärdensprache (DGS) statt:
Do, 05.12.24 um 09:30 Uhr • So, 08.12.24 um 15:00 Uhr • So, 15.12.24 um 15:00 Uhr • Mo, 16.12.24 um 09:30 Uhr • Di, 28.01.25 um 09:30 Uhr

Veranstaltungsort

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Hiltropwall 15
44137 Dortmund

Veranstalter

Theater Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Theaterkarree 1-3 , ehem. Kuhstraße 12
44137 Dortmund

Weitere Termine

Alle Termine
Eine Szene aus dem Stück. Die Darsteller*innen tragen schwarze Kostüme und schmeißen goldenes Konfetti in die Luft
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

8 Termine

Mo 27. Januar 2025
11:30 bis 13:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Dornröschen – Hundert Jahre im Land der Träume
Eine Szene aus dem Stück. Die Darsteller*innen tragen schwarze Kostüme und schmeißen goldenes Konfetti in die Luft
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda
Ausverkauft

8 Termine

Di 28. Januar 2025
09:30 bis 11:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Dornröschen – Hundert Jahre im Land der Träume
Eine Szene aus dem Stück. Die Darsteller*innen tragen schwarze Kostüme und schmeißen goldenes Konfetti in die Luft
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

8 Termine

Di 28. Januar 2025
11:30 bis 13:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Dornröschen – Hundert Jahre im Land der Träume
Eine Szene aus dem Stück. Die Darsteller*innen tragen schwarze Kostüme und schmeißen goldenes Konfetti in die Luft
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

8 Termine

Mi 29. Januar 2025
09:30 bis 11:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Dornröschen – Hundert Jahre im Land der Träume
Eine Szene aus dem Stück. Die Darsteller*innen tragen schwarze Kostüme und schmeißen goldenes Konfetti in die Luft
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

8 Termine

Mi 29. Januar 2025
11:30 bis 13:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Dornröschen – Hundert Jahre im Land der Träume
Eine Szene aus dem Stück. Die Darsteller*innen tragen schwarze Kostüme und schmeißen goldenes Konfetti in die Luft
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

8 Termine

Do 30. Januar 2025
09:30 bis 11:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Dornröschen – Hundert Jahre im Land der Träume
Eine Szene aus dem Stück. Die Darsteller*innen tragen schwarze Kostüme und schmeißen goldenes Konfetti in die Luft
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

8 Termine

Do 30. Januar 2025
11:30 bis 13:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Dornröschen – Hundert Jahre im Land der Träume

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Jeeps
Marlena Keil, Alexander Darkow und Nika Miskovic in "Jeeps"
Bild: Birgit Hupfeld

3 Termine

Sa 18. Januar 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Jeeps
zur Veranstaltung Im Spotlight: VKII Youth Group
Sa 18. Januar 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Im Spotlight: VKII Youth Group

Unter dem Motto „Wer sind wir, was machen wir?“ lädt die junge, kreative Gruppe herzlich ein, ihre beeindruckende Arbeit vorzustellen.

zur Veranstaltung Das Kapital: Das Musical
So 19. Januar 2025
18:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Das Kapital: Das Musical

Eine bissige Komödie über Kunst, Kapitalismus und den Wert des Lebens. Regisseur Kieran Joel debütiert in Dortmund.

zur Veranstaltung Nothin‘ but a shadow
Portrait des Ensemblemitglied Akasha Daley
Bild: Sali Fayssal
So 19. Januar 2025
18:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Nothin‘ but a shadow
zur Veranstaltung Ich küsse deine Worte! - Selma Kay Matter
Selma Kay Matter
Bild: Lee Everett Thieler
Mi 22. Januar 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Ich küsse deine Worte! - Selma Kay Matter
zur Veranstaltung Null Zucker
Plakatmotiv zu "Null Zucker" mit Lukas Beeler
Bild: Copyright: Sofia Brandes und Max Slobodda

4 Termine

Fr 24. Januar 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Null Zucker
zur Veranstaltung Antigone
Ein Bild der Hauptdarstellerin Linda Elsner als Antigone
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

4 Termine

Sa 25. Januar 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Antigone
zur Veranstaltung Premierenparty
Sa 25. Januar 2025
22:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Premierenparty

DEEP RHYTHM mit DJ Razzmatazz

zur Veranstaltung Antigone
Ein Bild der Hauptdarstellerin Linda Elsner als Antigone
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

4 Termine

So 26. Januar 2025
18:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Antigone
zur Veranstaltung Null Zucker
Plakatmotiv zu "Null Zucker" mit Lukas Beeler
Bild: Copyright: Sofia Brandes und Max Slobodda

4 Termine

So 26. Januar 2025
18:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Null Zucker
zur Veranstaltung Schwindel
Eine Frau steht in einem Raum auf einer Baustelle, eine Wand ist gefliest und eine Wand besteht aus Glasbausteinen
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda
Di 28. Januar 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Schwindel
zur Veranstaltung Hurra, Romeo und Julia!
Das Ensemble von "Hurra, Romeo und Julia!" auf der Bühne
Bild: Birgit Hupfeld

2 Termine

Do 30. Januar 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Hurra, Romeo und Julia!
zur Veranstaltung Hurra, Romeo und Julia!
Das Ensemble von "Hurra, Romeo und Julia!" auf der Bühne
Bild: Birgit Hupfeld

2 Termine

Fr 31. Januar 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Hurra, Romeo und Julia!
zur Veranstaltung Antigone
Ein Bild der Hauptdarstellerin Linda Elsner als Antigone
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

4 Termine

Sa 1. Februar 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Antigone
zur Veranstaltung Null Zucker
Plakatmotiv zu "Null Zucker" mit Lukas Beeler
Bild: Copyright: Sofia Brandes und Max Slobodda

4 Termine

Sa 1. Februar 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Null Zucker