Ökumenisches Gedenken - Unterwasser-Gedanken
Die Pogromnacht am 9. November 1938, in der Synagogen angezündet, jüdische Geschäfte geplündert und Jüdinnen und Juden gedemütigt und getötet wurden, steht beispielhaft für das Leid, das Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus und in der Schoah zugefügt wurde. In diesem Jahr erinnern wir besonders an den Dortmunder Curt Bloch (1908-1975). Dieser floh 1933 und brachte im niederländischen Untergrund das Satire-Magazin „Het Onderwater Cabaret“ (Das Unterwasser-Kabarett) heraus, das von anderen Untergetauchten gelesen wurde. Musik: Margarita Feinstein (Flügel). Mit Schüler*innen des Dortmunder Stadtgymnasiums.
Kooperation: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Dortmund, Sankt Petri, Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund e.V.
Veranstaltungsort
Evangelische Stadtkirche Sankt Petri
Anschrift und ErreichbarkeitVeranstalter
Jüdische Kultusgemeinde
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund