Veranstaltungskalender

Niemandsland: Der Preis des Fortschritts

Do 17. Oktober 2024
17:00 Uhr
sweetSixteen-Kino im Depot
Immermannstr. 29
44147 Dortmund

Dokumentarfotograf Daniel Chatard im Gespräch mit der Fotoredakteurin und Kuratorin Cale Garrido
Im Rahmen der World Press Photo Ausstellung
In Kooperation mit der Sektion Bild des Deutsche Gesellschaft für Photographie e.V.

Chatard, Gewinner des World Press Photo Awards für das beste Langzeitprojekt in Europa, wird Einblicke in sein prämiertes Projekt Niemandsland und seine Herangehensweise an die Dokumentarfotografie geben.

Diskussion / Gespräch

Der Fotograf, geboren 1996 in Heidelberg, bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Fotojournalismus und visueller Forschung. Seine Arbeit setzt sich mit Machtstrukturen, kollektiver Identität und Trauma auseinander. Landschaften werden für ihn zu Trägern kollektiver Erinnerungen und Erfahrungen, die ihn dazu inspirieren, neue Narrative zu entwickeln und menschliche Geschichten im Kontext ihrer Umwelt zu erzählen. Sein Studium in „Fotojournalismus und Dokumentarfotografie“ an der Hochschule Hannover sowie in „Photography & Society“ an der Königlichen Akademie der Künste in Den Haag hat ihn stark geprägt. Er arbeitet als freier Fotojournalist für Medien wie Die ZEIT, Der Spiegel und die Washington Post.

Im Gespräch mit Cale Garrido wird Chatard Einblicke in sein Projekt Niemandsland und die Entstehung des zugehörigen Fotobuchs geben. Das Projekt dokumentiert den Konflikt um den Braunkohleabbau im Rheinland, der nicht nur Landschaften, sondern auch das Leben und die Identität der Menschen vor Ort tiefgreifend verändert hat. Niemandsland fängt die Spannungen zwischen Umwelt-, öffentlichen und wirtschaftlichen Interessen ein und beleuchtet den Beginn des Endes der Kohle im deutschen Energiesektor.

Cale Garrido, geboren 1990 in Spanien, ist freie Kuratorin, Fotoredakteurin und Journalistin. Sie lebt in Hamburg und arbeitet international mit Künstler*innen, Kollektiven, Kulturinstitutionen, Festivals und Galerien zusammen. In ihren Ausstellungen und Publikationen legt sie den Schwerpunkt auf dokumentarische und künstlerische Arbeiten, die sich mit sozialen und ökologischen Themen auseinandersetzen. Zu ihren jüngsten Projekten gehören die 8. Triennale der Photographie Hamburg 2022, die 4. RAW Photo Triennale Worpswede sowie das Symposium From Matter to Image. Photography from an Ecological Perspective, das im Dezember 2023 in den Deichtorhallen Hamburg stattfand. Sie ist Gastdozentin an der Hochschule Hannover sowie an der Ostkreuzschule für Fotografie in Berlin.

Veranstaltungsort

sweetSixteen-Kino im Depot

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Immermannstr. 29
44147 Dortmund

Veranstalter

Depot

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Immermannstr. 29
44147 Dortmund