Veranstaltungskalender

Resonanzen der Moderne

Fr 25. Oktober 2024
20:00 Uhr
Parzelle im Depot
Immermannstr 29
44147 Dortmund
Tickets
15,00 €
Ermäßigt
9,00 €
Alle Preise

Das zweiteilige Projekt „Resonanzen der Moderne“ verbindet die Moderne und die erste Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts mit der zweiten, der Nachkriegsavantgarde, sowie mit der heutigen Zeit, die sowohl als Postmoderne als auch als deren Überwindung gilt.

Die Auswahl der Werke von Arnold Schönberg, Luigi Nono, Peter Ablinger, Olga Rayeva und Rostislav Kozhevnikov zeigt eine Kontinuität des musikalischen Experimentierens – ein ruheloses Erkunden von Neuland, sowohl im Klang als auch in der Art des Musizierens. Dabei wird die Ambivalenz zwischen dem Bruch mit Traditionen und der Rückbesinnung auf diese spürbar.

Konzert / Musik

Programm:
Arnold Schönberg: Drei Klavierstücke, Op. 11 (1909)
Olga Rayeva: Ping-Pong (2021)
Peter Ablinger: aus Voices and Piano für Klavier und Lautsprecher (1998–)
Olga Rayeva: Polarlicht / Bewegung / Kristall (2020)
Arnold Schönberg: Klavierstücke, Op. 33 (1929 –1931)
Luigi Nono: ... sofferte onde serene ... für Klavier und Tonband (1976)

Mikhail Mordvinov wurde gleich durch zwei überragende Wettbewerbserfolge bekannt: er war sowohl Sieger des Robert-Schumann-Wettbewerbs Zwickau 1996 als auch des Franz-Schubert-Wettbewerbs Dortmund 1997. Ab dem 7. Lebensjahr besuchte er die Klavierklasse an der Moskauer Gnessin-Musikschule. Es folgte ein Studium an der Russischen Gnessin-Akademie für Musik; 1996/97 wurde er als „Bester Student des Jahres“ ausgezeichnet. Er belegte ein Aufbaustudium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Mikhail Mordvinov lebt nun seit vielen Jahren in Berlin und ist derzeit Dozent an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Sein intensives Konzertleben führt ihn weltweit zu zahlreichen Konzertauftritten als Solopianist und Kammermusiker, zur Teilnahme an bedeutenden Festspielen und zu renommierten Rundfunk- und CD-Produktionen.

Das Publikum schätzt die Innigkeit und Vitalität seines Spiels, echte Leidenschaft und edlen Geschmack, virtuoses Können und die Reife seiner Interpretationen. Seine natürliche Musikalität und vom Kindesalter ausgebildete Anschlagskultur basieren auf genauer Intuition und breiter Schule – tief verwurzelt in der Klaviertradition der alten Meister.

Vorbestellung unter info@parzelledortmund.de, oder der Rufnummer 0231 8822001

Preise

Eintritt
Tickets 15,00 €
Ermäßigt 9,00 €

Veranstaltungsort

Parzelle im Depot

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Immermannstr 29
44147 Dortmund

Veranstalter

Parzelle - Verein für interdisziplinäre Kulturprojekte e.V.

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Immermannstr. 29 , c/o Parzelle im Depot
44147 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Myzel Inc.
Die drei Künstler lächeln in die Kamera
Bild: Emelyn Yábar Tito
Fr 25. April 2025
20:00 Uhr

Parzelle im Depot

Myzel Inc.