Veranstaltungskalender

Musik am Mittag: Bach im Wandel der Zeit

Fr 18. Oktober 2024
13:00 Uhr
Ev. Stadtkirche St. Petri
Petrikirchhof 1
44137 Dortmund
Kostenfrei

Violinistin Evelyn Fürst-Heck und Pianist Niclas Floer spielen Werke von J.S. Bach, Niclas Floer und Alessandro Marcello.

Evelyn Fürst-Heck konzertierte bereits als Jugendliche im Bayerischen Landesjugendorchester, im Bundesjugendorchester, im Rias Jugendorchester Berlin und in der Jungen Deutschen Philharmonie unter namhaften Dirigenten wie Kurt Mazur, Heinrich Schiff, Heinz Holliger und Gert Albrecht. An diesem Freitag ist sie gemeinsam mit dem international tätigen Pianisten Niclas Floer in der Petrikirche zu Gast. Die beiden MusikerInnen setzen sich im Rahmen der Musik am Mittag mit einigen der berühmtesten Werke Johann Sebastian Bachs auseinander und nehmen diese zum Ausgang eigener Kompositionen. So erklingen in diesem Konzert unter anderem Auszüge aus der „Orchestersuite Nr. 3“, aus der Kantate „Schafe können sicher weiden“ (BWV 208), aber auch aus der „Partita Nr. 3“ für Solo-Violine und dem „Wohltemperierten Klavier“. Die von Floer ausgewählten Werke durchlaufen oft Formveränderungen, Gestaltwechsel und Umbildungen, sodass sie am Ende in einem ganz neuen Licht erstrahlen. Jedes Konzert mit Floer bewegt sich zwischen Jazz und Klassik, freier Improvisation und zeitlosen Kompositionen. In seinen eigenen Kompositionen bringt er seine tiefe Verehrung für Bach und sein intensives Studium von dessen Musik zum Ausdruck. Ein abwechslungsreiches Konzert mit zwei außergewöhnlichen Künstlern.

Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Künstler wird gebeten.

Konzert / Musik Klassik

Veranstaltungsort

Ev. Stadtkirche St. Petri

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Petrikirchhof 1
44137 Dortmund

Veranstalter

Ev. Stadtkirche St. Petri

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Petrikirchhof 1
44137 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Musik am Mittag - Totentanz
Fr 25. April 2025
13:00 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Musik am Mittag - Totentanz

Dr. Hans-Joachim Heßler spielt Melodien des Essener Damenstifts und Werke des Dortmunder Romantikers Daniel Friedrich Eduard Wilsing (1809-1893)

zur Veranstaltung Glücksorte in Dortmund - Der Westen
Sa 26. April 2025
11:00 bis 12:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Glücksorte in Dortmund - Der Westen

Autoren und Herausgeber des Buches "Glücksorte in Dortmund" lesen aus dem Buch und ihren Werken mit anschließendem Gang durch die Innenstadt

zur Veranstaltung Musik am Mittag - Von Finnland in die Türkei
Fr 2. Mai 2025
13:00 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Musik am Mittag - Von Finnland in die Türkei

Ein ungewöhnlich tänzerisches Orgelkonzert mit Dr. Hans-Joachim Heßler

zur Veranstaltung Auf dem Sankt Peter Weg von St. Petri in Dortmund City zu St. Peter auf dem Syburg
So 18. Mai 2025
09:00 bis 18:00 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Auf dem Sankt Peter Weg von St. Petri in Dortmund City zu St. Peter auf dem Syburg

Die Teilnehmenden pilgern auf dem ca. 20 km langen Sankt Peter Weg aus der City Dortmunds heraus ins Grüne der Natur

zur Veranstaltung Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

4 Termine

Mi 4. Juni 2025
16:00 bis 17:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

Impulse und Kurzvorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur

zur Veranstaltung Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

4 Termine

Mi 11. Juni 2025
16:00 bis 17:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

Impulse und Kurzvorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur

zur Veranstaltung Die Kanzelfiguren in der Ev. Stadtkirche Sankt Petri
Di 17. Juni 2025
15:00 bis 16:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Die Kanzelfiguren in der Ev. Stadtkirche Sankt Petri

Seit der Sanierung des Innenraums 2023 werden die Kanzelfiguren im Turm der Kirche präsentiert

zur Veranstaltung Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

4 Termine

Mi 18. Juni 2025
16:00 bis 17:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

Impulse und Kurzvorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur

zur Veranstaltung Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

4 Termine

Mi 25. Juni 2025
16:00 bis 17:30 Uhr

Ev. Stadtkirche St. Petri

Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den Kanzelfiguren

Impulse und Kurzvorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur