Eine Weihnachtsgeschichte
Ein Bühnenmärchen mit Musik nach Charles Dickens
Sie ist – neben der Geschichte von Jesu Geburt – der vermutlich meisterzählte Klassiker der Adventszeit: die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens. Ausgerechnet an Heiligabend wird der alte Geizhals Scrooge von vier Geistern heimgesucht und entdeckt schließlich seine Menschlichkeit wieder. Die Erzählung aus dem Jahr 1843 erscheint heute noch zeitlos und aktuell. Weil der Klassiker von Dickens in einer Zeit der Egozentrik, der Ich-AGs und iPhones an Nächstenliebe und Mitgefühl erinnert, ist er die perfekte Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
So stimmungsvoll und lebendig wie selten
Eine Weihnachtsgeschichte beschwört im geschickten Zusammenspiel von Lichtregie und Livemusik die Bilder alter Schwarzweißfilme herauf. Die Hauptrolle aber spielt die Erzählung selbst, denn ihr Tempo, ihr Rhythmus und ihre Struktur kommen in der Fassung von Martin Mühleis so stark wie selten zur Geltung. Schon in der Vergangenheit wurden seine Bearbeitungen großer Literatur vom Publikum gefeiert. Jetzt hat der Regisseur und Produzent für Samuel Finzi und Herbert Knaup ein musikalisches Bühnenmärchen geschaffen, das ihnen wie auf den Leib geschneidert scheint. Die beiden Schauspieler verleihen der Geschichte eine unglaubliche Lebendigkeit, bei der auch der typische skurrile britische Humor nicht fehlen darf.
Veranstalter:
Preise
Veranstaltungsort
Konzerthaus Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort

Konzerthaus Dortmund
Last Night of Klangvokal2 Termine
Konzerthaus Dortmund
Öffentliche HausführungWollten Sie nicht auch immer schon einmal wissen, was sich hinter den schweren Türen verbirgt, durch die die Künstler die Bühne betreten?...
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
2. Familienkonzert: Papa Haydns kleine Tierschauoder: Wie klingt eine Giraffe?
Konzerthaus Dortmund
Jean-Guihen Queyras & SWR Symphonieorchester – Dvořák CellokonzertGiedrė Šlekytė dirigiert spätromantische Sinfonik
Konzerthaus Dortmund
3. Konzert für junge Leute: DOJO meets Dortmund PhilharmonicFür Klassikentdecker*innen ab 12 Jahren
Konzerthaus Dortmund
O Fortuna!»Carmina Burana« und andere Werke für Chor und Sinfonisches Blasorchester
Konzerthaus Dortmund
RomantikDas Dortmunder Universitätsorchester spielt Werke von Brahms, Mahler und Wagner
3 Termine
Konzerthaus Dortmund
Community Music KonferenzWorkshops, Podiumsdiskussionen und Präsentationen
Konzerthaus Dortmund
Mozart: Die ZauberflöteFestliche Saisoneröffnung – Tarmo Peltokoski dirigiert Mozarts Opernklassiker
Konzerthaus Dortmund
Mahler Chamber Orchestra – Tschaikowsky 5. SinfonieMaxim Emelyanychev spielt und dirigiert Mozarts Klavierkonzert Nr. 23
Konzerthaus Dortmund
Thees Uhlmann - Sincerely , Thees UhlmannDer Künstler nimmt die Zuhörer*innen mit auf eine musikalische Reise durch die Höhen und Tiefen seines Lebens
Konzerthaus Dortmund
Mulatu AstatkeDie Jazz-Legende vereint Groove, Tradition und musikalische Raffinesse
Konzerthaus Dortmund
Chris Hopkins meets his Piano FriendsSwingende Jazz-Duette an zwei Flügeln
Konzerthaus Dortmund
Dvořák - Aus der Neuen WeltAlain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Timothy RidoutDer Bratschist in verschiedenen Triobesetzungen