Veranstaltungskalender

Susanne Klingenstein: Jiddisch und jiddische Literatur

Mi 23. Oktober 2024
19:00 Uhr
Stadt Dortmund - Stadtarchiv
Märkische Str. 14
44122 Dortmund

Gelacht und gedacht, erzählt und erzogen wurde in jiddischer Sprache seit dem Hochmittelalter. Auf den letzten Blättern gelehrter Bücher finden sich Rezepte, Zaubersprüche und Gebete. Gereimte Epen kursierten in Abschriften zum geselligen Vortrag. Ein Konvolut von 1382 aus Kairo bezeugt, dass Juden mit deutscher Literatur bestens vertraut waren und sie witzig adaptierten.
Susanne Klingenstein wird an diesem Abend über die spannende Geschichte der jiddischen Literatur erzählen und aus ausgewählten Texten vortragen.

Vortrag / Lesung

Der Vortrag findet in Kooperation mit der ParkAkademie, der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund e.V. und ADIRA NRW statt.

Susanne Klingenstein ist Research Fellow am Zentrum für Jüdische Studien an der Harvard University. Sie veröffentlichte Studien zur Identitätsbildung jüdischer Literaturwissenschaftler, übersetzte bedeutende Erzählungen aus dem Jiddischen, schrieb ein Buch über Martin Walser und zuletzt die Studie Mendele der Buchhändler. Leben und Werk des Sholem Yankev Abramovitsh. Eine Geschichte der jiddischen Literatur zwischen Berdichev und Odessa, 1835-1917.

Veranstaltungsort

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Märkische Str. 14
44122 Dortmund

Veranstalter

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Märkische Str. 14
44122 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Maike Weißpflug: Hannah Arendt. 100 Seiten
Do 5. Juni 2025
19:00 Uhr

Stadt Dortmund - Stadtarchiv

Maike Weißpflug: Hannah Arendt. 100 Seiten

Vorstellung des Buches über eine faszinierende historische Persönlichkeit