Veranstaltungskalender

Vortrag Garden Ladies II

So 10. November 2024
15:00 Uhr
Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund
Kostenfrei

Referentin: Mechthild Becker mit Fotos von Ralf Schnellmann
Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Rombergpark e.V.

Vorbilder:

  • Hildegard von Bingen und Maria Sibylla Merian. Lina Hähnle und die Entstehung des NABU.
  • Loki Schmidt und ihre Bedeutung für die Botanischen Gärten in Deutschland.
  • Gabriella Pape und Dr. Isabella van Groeningen und die Königliche Gartenakademie Berlin.
  • Marianne Foerster und der Garten in Potsdam-Bromin.
  • Arends-Maubach Schaugarten und Gärtnerei in Wuppertal.
  • Viktoria Freifrau von dem Busche und die Gartenfestivals in Ippenburg.

Der Vortrag ist kostenfrei. Spenden sind willkommen.

Vortrag / Lesung

Veranstaltungsort

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund

Veranstalter

Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Rombergpark e.V.

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Haiku-Schreibwerkstatt mit Petra Klingl
Ein Blatt Papier auf dem ein Füller liegt und etwas geschrieben steht
Bild: Stadt Dortmund

2 Termine

Sa 15. März 2025
11:00 bis 12:30 Uhr

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Haiku-Schreibwerkstatt mit Petra Klingl
zur Veranstaltung Gartenschule - Vortrag
Stauden im Botanischen Garten Rombergpark
Bild: Stadt Dortmund
Sa 15. März 2025
11:00 Uhr

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Gartenschule - Vortrag
zur Veranstaltung Haiku-Schreibwerkstatt mit Petra Klingl
Ein Blatt Papier auf dem ein Füller liegt und etwas geschrieben steht
Bild: Stadt Dortmund

2 Termine

Sa 15. März 2025
15:00 bis 16:30 Uhr

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Haiku-Schreibwerkstatt mit Petra Klingl
zur Veranstaltung Vortrag
Eine Landschaft auf den Kanaren
Bild: Deutsche Kakteengesellschaft e.V.
Fr 21. März 2025
19:30 Uhr

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Vortrag
zur Veranstaltung Wild & Schön – vom Verwenden & Gestalten mit "wilderen" Stauden
Sa 29. März 2025
14:30 Uhr

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Wild & Schön – vom Verwenden & Gestalten mit "wilderen" Stauden

Ein Vortrag von Fine Molz, der Mitinhaberin von "Die Staudengärtnerei"

zur Veranstaltung Gartenschule-Vortrag
Eine Allium Blüte auf der ein Tagpfauenauge sitzt
Bild: Stadt Dortmund
Di 8. April 2025
18:30 Uhr

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Gartenschule-Vortrag
zur Veranstaltung Erster Teil einer Rundreise durch Nordargentinien und Nordchile
Ein Mann fotografiert eine große Kaktee
Bild: Deutsche Kakteengesellschaft e.V.
Fr 11. April 2025
19:30 Uhr

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Erster Teil einer Rundreise durch Nordargentinien und Nordchile
zur Veranstaltung Haiku-Spaziergang mit Petra Klingl
Ein weisser Lampion mit einem Schriftzug hängt an einem blühenden Baum
Bild: Barbara Fischer
Fr 2. Mai 2025
11:00 bis 12:30 Uhr

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Haiku-Spaziergang mit Petra Klingl