Curt Bloch und sein Unterwasser-Kabarett
Der Jude Curt Bloch wuchs in Dortmund auf und absolvierte 1927 am Stadtgymnasium sein Abitur. Vor antisemitischer Verfolgung und Anfeindungen flüchtete er in die Niederlande, wo er sich von 1942 bis 1945 vor den Nationalsozialisten versteckte. So konnte er die Verfolgung überleben – im Gegensatz zu seiner Mutter und seinen Schwestern. Aus dem Versteck verbreitete er innerhalb des Widerstands in Enschede selbstgefertigte Hefte, deren Größe ungefähr dieser Postkarte entspricht. Die geheimen Magazine mit dem Titel „Het Onderwater Cabaret“ enthielten handgeschriebene Gedichte auf Deutsch und Niederländisch, in denen Bloch Einblicke in sein Inneres zwischen Hoffnung und Verzweiflung gab.
Erst jetzt, 80 Jahre später, konnte dieser Schatz gehoben werden, er stieß auf große internationale Beachtung. Unter der Website
Veranstaltungsort
Stadtgymnasium Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstalter
Stadtgymnasium Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund