Valentins-Special: Liebeskräuter und Liebesbräuche

Vortrag mit Verkostung von Lydia Pokall (Ernährungsberaterin und Kräuterfachfrau)
Von Bilsenkraut über Liebstöckel bis Zimt: Es gibt zahlreiche Heilpflanzen, die als Liebespflanzen in Mythologie, Brauchtum und Aberglaube bekannt sind. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit lustmachenden Kräutern, stellen das „Salz für den Sieg in der Liebe“ her und lernen bei einem anregenden Trank berühmte Liebespaare kennen.
Max. 14 Teilnehmer*innen
Anmeldung erbeten unter kochbuchmuseum@stadtdo.de oder 0231 50-25742
3 € pro Person
Preise
Veranstaltungsort
Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Postanschrift:
Deutsches Kochbuchmuseumc/o Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Hansastr. 3
44137 Dortmund
-
Mittwochbis
alternativ nach Vereinbarung
Veranstalter

Deutsches Kochbuchmuseum
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Postanschrift:
Deutsches Kochbuchmuseum
c/o Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Hansastr. 3
44137 Dortmund
-
Mittwochbis
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 10:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungen an diesem Ort

Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums
Kochbuchflohmarkt und Gartenplausch zusammen mit dem NABU DortmundBibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums
Ein kulinarisches Kulturgut: Frankfurter Grüne SoßeVortrag mit Verkostung von Lydia Pokall (Ernährungsberaterin und Kräuterfachfrau)