Mona Lisa auf Staatsbesuch
Leonardo da Vincis Meisterwerk in der Neuen Welt
Referent: Prof. Dr. Volker Steinkamp
Am 8. Januar 1963 eröffnet der amerikanische Präsident John F. Kennedy in der Washingtoner National Gallery vor der versammelten politischen Elite des Landes und in Anwesenheit des französischen Kulturministers André Malraux eine Ausstellung, die nur ein einziges Bild präsentiert: Leonardo da Vincis Mona Lisa.
Auf persönlichen Wunsch der First Lady Jacqueline Kennedy und als symbolträchtige Freundschaftsgeste Frankreichs an die USA war das berühmteste Gemälde der Welt aus dem Pariser Louvre unter extremen Sicherheitsvorkehrungen auf dem Ozeandampfer France über den Atlantik gebracht worden, um - von zwei Marinesoldaten stets streng bewacht - zuerst in Washington und danach im New Yorker Metropolitan Museum of Art in nur zwei Monaten insgesamt fast zwei Millionen begeisterte Besucher anzuziehen.
Mithilfe von reichem Bildmaterial erzählt der Vortrag die Geschichte einer in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Ausstellung, in der Kunst und Diplomatie eine enge Verbindung eingegangen sind.
Preise
Veranstaltungsort

ParkAkademie
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstalter

ParkAkademie
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
ParkAkademie
Vincent van GoghEin Vortrag von Frank Scheidemann über einen der bedeutendsten Künstlern weltweit.
ParkAkademie
Bekanntes aus Pop & JazzKonzert im Rahmen des "KulturSommer 2025"