"Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss…"
Referent: Eckhard Kohle
"…lernen kann man, Gott sei Dank, aber auch sein Leben lang" – so ergänzt fand sich der berühmte Satz des Lehrers Lämpel aus "Max und Moritz" von Wilhelm Busch auf einer Briefmarke, mit der 2001 in einer Auflage von sage und schreibe fast 50 Mio. Exemplaren für lebenslanges Lernen geworben wurde.
Die ParkAkademie weiß sich seit ihrer Gründung vor 50 Jahren diesem Prinzip verpflichtet: Auch im Alter darf das Lernen nicht aufhören. Das dokumentieren Jahr für Jahr die Programme der ParkAkademie in den verschiedensten Bildungsbereichen. Am Beispiel der politischen Bildung wird in diesem Vortrag die Geschichte der "kleinen" ParkAkademie mit der Geschichte der "großen" Politik verknüpft.
Preise
Veranstaltungsort

ParkAkademie
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstalter

ParkAkademie
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
ParkAkademie
Digitale TransformationProf. Dr. Gabriele Kunau wirft einen Blick auf technische Meilensteine der letzten 50 Jahre
ParkAkademie
Paul von HindenburgSieger der Reichspräsidentenwahlen - späterer "Totengräber der Republik?
ParkAkademie
Vincent van GoghEin Vortrag von Frank Scheidemann über einen der bedeutendsten Künstlern weltweit.
ParkAkademie
Bekanntes aus Pop & JazzKonzert im Rahmen des "KulturSommer 2025"