Gemeinsames Fastenbrechen // Iftar
Auch in diesem Jahr möchten wir mit Gäst*innen aus Politik, Religionsgemeinschaften und Stadtgesellschaft das tägliche Ritual des heiligen Monats Ramadan gemeinsam begehen.
Gerade in einer Zeit der globalen Konflikte, Krisen und Katastrophen ist es wichtig, dass wir die Zeit finden, um zusammenzukommen, teilzuhaben und miteinander zu reden. Wir freuen uns, dass unser jährliches Fastenbrechen dafür die Möglichkeit bietet und Menschen aus ganz vielen Bereichen zusammenbringt, Religion und Kultur miteinander erleben sowie Vertrauen und Respekt wachsen lässt. Insbesondere der Fastenmonat Ramadan steht für Nächstenliebe. Aber auch über diesen besonderen Monat hinaus beweisen regelmäßig viele Menschen, Organisationen und Religionsgemeinschaften in unserer Stadt, dass Helfen und Handeln in schwierigen Zeiten eine Selbstverständlichkeit sind. Das gemeinsame Fastenbrechen soll auch dazu dienen, diesen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft wertzuschätzen und zu vertiefen.
Unser Oberbürgermeister Thomas Westphal wird ein Grußwort halten.
Veranstaltende: Der Rat der Muslimischen Gemeinden in Dortmund (RMGD) und der Integrationsrat der Stadt Dortmund in Kooperation mit dem Keuning.haus
Veranstaltungsort
Dietrich-Keuning-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.
-
SonntagGeschlossen
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
Veranstaltungen an diesem Ort

17 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
17 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
17 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
Dietrich-Keuning-Haus
Glück ist ansteckendDietrich-Keuning-Haus
Cindy Klink - Hören wird überbewertetDie „Deaf-Performerin“ liest aus ihrem biografischen Buch „Hören wird überbewertet“ und gebärdet einige Songs im Keuning.haus

17 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
17 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
17 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about DiscriminationDietrich-Keuning-Haus
Nordstadt planen - grüner, kühler, schönerDer Abend bildet den Auftakt zur öffentlichen Beteiligung am neuen Klima- und Freiraumkonzept für die Nordstadt

17 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
17 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
Dietrich-Keuning-Haus
Klassik rockt! // Do-Ton in Concert
17 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about Discrimination
17 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Let’s talk about DiscriminationDietrich-Keuning-Haus
KadineliaZeitlose Melodien Griechenlands werden mithilfe von verlockenden Gitarrenklängen und harmonischem Gesang in etwas Neues verwandelt